— 267 — — —„ —ffl —ffl—„ ——- — — — . — — . -.- .- — —.-. -—- -- -- -- ——----—- des an Jollsatz " Arciche · « für 100 Kilo- za 466„ Benennung der Gegenstände gramm Tarifs Kronen aus 488 Unedle Metalle, roh, alt gebrochen oder in Abfällen: Ba) Blei, auch legiert mit Antimon, Arsen, Zinn oder Zink . . 4.80 %) Zink, auch legiert mit Blei oder in frei 1) Aluminium, Magnesium, sowie Legierungen dieser Metalle unter- einander . . . . . . . . . . .. frei Anmerkung zu Nr. 488. Unter Nr. 488 f fallen Thermite dann, wenn sie sich als mechanische Gemenge des zollfreien gekörnten Aluminiums mit einem anderen zollfreien Gemengteil (natürlichen Oxyden) dar- stellen, und zwar der Eisenthermit, welcher Hammerschlag, der Manganthermit, welcher gemahlenen Braunstein enthält, und endlich der Eisentitanthermit (Ferrotitanthermit) und der Mangantitanthermit, welche Iserin und Nutil enthalten. aus 491 .Bleche und Platten (gewalzt, gestreckt), nicht weiter bearbeitet: ) aus Zink .. ... .. .. . . . . .. 3.60 "z) aus Kupfer, Nickel, Aluminium und anderen im allgemeinen Tarif nicht besonders benannten unedlen Metallen und Metallegierungen, in der Stärke: 1. über 0,5 Millimeter . ... 19.— . von 0,5 Millimeter oder darunter.................... 20.— aus 496 Stangen, Stäbe und Drähte (gewalzt, gestreckt oder gezogen): W) aus Zink: J. Stangen und Stäbe .. . . . . .. . . . . . . . . . .. .. . . . . . . .. 3.60 . Drähte 8.— d) aus Kupfer, Nickel, Aluminium und anderen unedlen Metallen und Metallegierungen, in der Stärke: J. über 0,5 Millimeter . .. . . . . . .. 19.— über 0,25 Millimeter bis 0,5 Millimeter 22.— 3. von 0,25 Millimeter oder darunter .. .. . . . . .... . . . . ... 26. — aus 497 Stangen, Stäbe und Drähte, poliert, gefirnißt, lackiert, vernickelt, ver- messingt, verkupfert oder mit anderen unedlen Metallen überzogen, dessiniert gepreßt: b) aus Kupfer, Nickel, Aluminium und anderen unedlen Metallen und Metallegierungen (ausgenommen Blei, Linn, Britannia- metall und Zink), in der Stärke: J. über 0,25 Millimeter .. . . ... 28. — von 0,25 Millimeter oder darunter . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 31.— 1