— 394 — 3. Die Beamten müssen in deutschen und lateinischen Buchstaben Gedrucktes und Geschriebenes lesen, deutsch leserlich schreiben und in dem für ihren Dienst erforderlichen Umfang in den vier Grundarten rechnen können. 4. Die Beamten müssen Fertigkeit im Gebrauche des Fernsprechers besitzen. 5. Jeder Beamte muß die schriftlichen oder gedruckten Anweisungen über seine dienstlichen Obliegenheiten und die seiner Untergebenen kennen. 6. Jeder Eisenbahn-Betriebs- und Polizeibeamte muß die Eisenbahn-Bau= und Betriebsordnung, die Eisenbahn-Signalordnung mit den für den Bahnbezirk erlassenen Ausführungsbestimmungen, die Eisenbahn-Verkehrsordnung mit ihren Ausführungsbestimmungen und die Militär-Eisenbahn-Ordnung kennen, soweit diese Ordnungen seinen eigenen Dienstkreis und den seiner Unter- gebenen berühren. C. Besondere Erfordernisse. 1. Wächter. Kenntnis der Vorschriften über das Verhalten bei Feuersgefahr und außer- gewöhnlichen Ereignissen. 2. Pförtner (Stationsdiener) und Bahnsteigschaffner. (1) Fähigkeit, über einen dienstlichen Vorgang eine verständliche schriftliche Anzeige zu erstatten. (2) Kenntnis der Eisenbahngeographie des eigenen Bahnbezirkes und der Nachbarbezirke, soweit sie für den Dienst des Pförtners oder Bahnsteigschaffners in Betracht kommt. · (3) Kenntnis des Fahrplans der die Station berührenden Züge mit Per- sonenbeförderung und ihrer Anschlüsse. (4) Kenntnis der Fahrtausweise und der Ausweise für das Betreten der Bahnsteige. 3. Bremser. (1) Kenntnis der Wagengattungen und der einzelnen Teile der Wagen, insbesondere der Kuppelungs-, Brems-, Schmier= und Türverschluß-Vorrichtungen und ihrer Behandlungsweise. (2) Kenntnis der Eigentumsmerkmale der eigenen und der fremden Wagen. (3) Kenntnis der Vorschriften für den Rangierdienst. (4)Kenntnis der Vorschriften über das Verhalten bei Unfällen. (5) Kenntnis der Vorschriften für den Fahrdienst, soweit sie den Dienstkreis des Bremsers berühren. (6) Kenntnis der Dienstanweisungen für Schaffner, Bahnwärter und Weichensteller, soweit sie den Dienstkreis des Bremsers berühren.