u# 14. — 414 — 5. Vereinigte Arader und Csanäder Eisenbahnen, mit Ausnahme: der schmalspurigen Lokalbahn Borossebes-Menyhäza und der Ersten Alfölder schmalspurigen landwirtschaftlichen Eisenbahn. 6. Eisenbahn im Szamostal und die im Betriebe derselben stehende Lokal- bahn Ösibo— Nagybänya. · 7. EisenbahnMohäcs-Pe«cs. 8. SchmalspurigeLokalbahnNagy-Kåroly—Somkut. 9. SlavonischeDrautalbahn. 10. SchmalspurigeLokalbahnSegesvär—Szentågota. 11. LokalbahnSzatmär—Erdöd. 12. Budapester Lokalbahnen und die im Betriebe derselben stehende Linie Haraszti-Raͤczkeve. 13. Die von den K. K. Österreichischen Staatsbahnen betriebenen Strecken der Königlich Ungarischen Staatseisenbahnen von Mezö-Laborcz bis zur österreichischen Landesgrenze, von Körösmezo bis zur österreichischen Landesgrenze, und die der Kaschau—Oderberger Bahn von Orlo bis zur österreichischen Landesgrenze. 14. Die von der Osterreichisch-Ungarischen Staatseisenbahngesellschaft be- triebenen Strecken der Königlich Ungarischen Staatseisenbahnen von Tepla- Trencsen-Teplicz bis zur österreichischen Landesgrenze am Vlärapaß, von Bruck-Kirälyhida bis zur österreichischen Landesgrenze und von Szakolcza bis zur österreichischen Landesgrenze. 15. Die von der Kaiser Ferdinands-Nordbahn betriebenen Strecken von Kutti bis zur österreichischen Landesgrenze der im übrigen im Betriebe der Königlich Ungarischen Staatsbahnen stehenden ungarischen Nordwest- Lokalbahn, und von Holics bis zur österreichischen Landesgrenze der Holics —Gödinger Lokalbahn. III. Bosnien- Herzegopina. 1. K. und K. Militärbahn Banjaluka—Doberlin. 2. Bosnisch-Herzegovinische Staatsbahnen, einschließlich der von denselben be- triebenen elektrischen Stadtbahn in Sarajevo. Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, welche von den Bosnisch--Herze- govinischen Staatsbahnen in Österreich betrieben werden, ist zu vergleichen: Österreich, Ziffer 58, 59, 60.