— — — Betrag » für das — Einnahme. Rechnungsjahr S 1906. S Mark. (21) Übertrag270 485 943 17. Schwarzburg-Rudolstadt .. . .. . . . . ... 462 060 18. Waldeck. . .. . .. ................... . . . . . . ... 282 331 19. Reuß älterer Linie .. .. . . . .. .. . . . .. . . . . . . .. ... . . . . . .. 336 922 20. Reuß jüngerer Linie .. . .. .. . .. ....... ... . . . . . . . . . . .. 689 907 21. Schaumburg-Lippe . . ... 214 681 22. Lippe .. . . . . .. . .. .. . . .. . . . . . . . . . . .. 694 699 23. Lübeck .. . . . . . .. 504 469 24. Bremen . . .. . . .. . . . .. . . .. . . . . ...... .. . .. .. . . . . . . .. 1253 230 25. Hamburg. . . . . . . .. .... .... .. .. ..... .. .. .... . . . . . .. 4 166 041 26. Elsaß-Lothringen .. . . . . . . .. 8 654 565 Summe XI. . . 287 744 848 Wiederholung der Einnahmen. Summe I. Zölle und Verbrauchssteuern 908 682 220 II. Reichsstempelabggsen II a.Einnahmen auf Grund der neuen Steuergesetz- entwürfe III. Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung ..... IV. Reichsdruckerei..................... V. Reichs-Eisenbahnverwaltung VI. Bankwesen .. VII. Verschiedene Verwaltungseinnahmen VIII. Aus dem Reichs--Invalidenfonds .. .. . . .. . .. . IX. Uberschüsse aus früheren Jahren X. Ausgleichungsbeträge . ... XI. Matrikularbeiträge 103 311 000 61 660 000 551 815 500 8 933 000 107 382 700 15 691 000 40 733 676 46 715 151 329 400 20 356 183 287 744 848 Summe der Einnahme des ordentlichen Etats Die Ausgabe des ordentlichen Etats beträgt 2 153 354 678 2 153 354 678