-----        549   ----------                                                                                                                                                                             § 18.                                          Bauzinsen.        Während der auf vier Jahre bemessenen Bauzeit erhalten die Vorzugs- anteile Reihe A zu Lasten der Baurechnung Bauzinsen in Höhe von drei vom Hundert des eingezahlten Kapitals.     Die Gesellschaft hat ferner dem Reiche am 15. Juni der Jahre 1907 bis 1910 den vollen Betrag der von dem Reiche gemäß § 17 Abs. 1 an die Anteils- eigner zu leistenden Zahlungen zu vergüten, und zwar gleichfalls zu Lasten der Baurechnung                                                 § 19 .                           Der sich bei Abschluß der Baurechnung etwa ergebende Uberschuß fließt dem Erneuerungsfonds (§ 23) zu.                                                § 20.                                    Gewinnverteilung.       Auf Vorschlag des Aufsichtsrats beschließt die Hauptversammlung über die Höhe der vorzunehmenden Abschreibungen und Rücklagen. Der nach Abzug der Abschreibungen und Rücklagen, insbesondere der Rücklage gemäß § 24, verbleibende Reingewinn wird in nachstehender Reihenfolge verteilt: 1. 5 vom Hundert werden dem ordentlichen Reservefonds zugeführt; 2. alsdann erhalten die Vorzugsanteile Reihe A einen Gewinnanteil bis       zur Höhe von 3 vom Hundert des eingezahlten Kapitals; 3. alsdann erhält das Reich denjenigen Betrag, den es für gewährleistete       Gewinnanteile und Tilgung, einschließlich des Zuschlags, an die Inhaber       der Stammanteile Reihe B für das betreffende Geschäftsjahr zu zahlen hat (§ 18 der Konzessionsurkunde; 4. den zehnten Teil des alsdann verbleibenden Uberschusses erhält der       Aufsichtsrat; 5. aus den übrigen neun Zehnteln erhalten die Vorzugsanteile Reihe A       einen weiteren Gewinnanteil bis zur Höhe von 2 vom Hundert ihres       Nennwerts; 6. alsdann erhalten die Stammanteile Reihe B, und zwar sowohl die       noch nicht ausgelosten wie die ausgelosten und abgestempelten, einen       weiteren Gewinnanteil bis zur Höhe von 2 vom Hundert ihres :    Nennwerts; 7. von dem alsdann noch verbleibenden Uberschuß erhält das Reich die       Hälfte, die andere Hälfte fällt als weiterer Gewinnanteil den Anteilen       beider Reihen, einschließlich der ausgelosten Stammanteile Reihe B,       nach Verhältnis ihrer Rennwerte zu, sofern nicht die Hauptversammlung       beschließt, die auf die Anteile entfallende Hälfte zu besonderen Rücklagen       oder zu Wohlfahrtszwecken zu verwenden.                                                                                                                                              87.