— 583 —                          Pensionsfähiges Diensteinkommen.                                                  §  48. An Stelle des § 9 Abs. 1 treten folgende Vorschriften. Als pensionsfähiges Diensteinkommen werden angerechnet                                       I. den Offizieren: 1. das etatsmäßige Gehalt (§ 6); 2. den Offizieren vom etatsmäßigen Vizeadmiral einschließlich abwärts der        Wohnungsgeldzuschuß nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften;        den Inhabern solcher Dienststellen, für welche in dem Reichshaushalts-        Etat freie Dienstwohnung vorgesehen ist, der dafür in diesem Etat etwa        vermerkte pensionsfähige Wert; 3. den Offizieren vom etatsmäßigen Kontreadmiral einschließlich abwärts        eine Entschädigung für Bedienung von 500 Mark; 4. den Offizieren vom etatsmäßigen Kontreadmiral einschließlich aufwärts       die im Etat ausgeworfenen Dienstzulagen, bei Dienstzulagen über        900 Mark jedoch nur 2/3 dieser Zulagen; 5. die Besoldungszuschüsse, bei solchen über 900 Mark jedoch nur 2/3 dieser          Zuschüsse; 6. den Oberleutnants und Leutnants eine Berechtigung zur Teilnahme        an dem gemeinschaftlichen Offiziertische mit 108 Mark, eine Berechtigung        zur Aufnahme in das Lazarett mit 100 Mark, 7. den Sanitätsoffizieren die beim Ausscheiden bezogenen Dienstalters- und        Seefahrzulagen.                                                  II. den Deckoffizieren: 1. das etatsmäßige Gehalt; 2. die beim Ausscheiden bezogene Seefahr- und Fachzulage; 3. eine Berechtigung zur Aufnahme in das Lazarett mit 100 Mark.                                                  Pensionserhöhung.                                                                §  49.        Auf eine Pensionserhöhung im Betrage der Kriegszulage (§ 12) haben diejenigen Offiziere der Kaiserlichen Marine Anspruch, welche entweder 1. durch im Dienste erlittenen Schiffbruch oder infolge einer militärischen       Unternehmung auf einer dienstlichen Seereise oder 2. infolge außerordentlicher Einflüsse des Klimas während eines dienstlichen       Aufenthalts in einem außereuropäischen Lande oder während einer       dienstlichen Seereise pensionsberechtigt geworden sind, falls nicht ihre Dienstbeschädigung eine Folge ihres Vorsatzes ist.                                                                                                                                       92*