Reichs-Gesetzblatt.                                                        Nr.  36. Inhalt: Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden. S. 730. (Nr. 3259.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden. Vom 8. Mai 1906. Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, im Namen des Deutschen Reichs, einerseits, und Seine Majestät der König von Schweden, andererseits, von dem Wunsche geleitet, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern zu erleichtern und zu vermehren, haben beschlossen, zu diesem Behufe einen Handels-- und Schiffahrts- vertrag abzuschließen, und zu Bevoll- mächtigten ernannt: Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen: Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Seiner Majestät dem König von Schweden Felix von Müller, Seine Majestät der König von Schweden: Allerhöchstihren Minister des Außern Eric Birger Trolle, den Landesgouverneur, vormaligen Minister des Tußern, Grafen Reichs. Gesetzbl. 1906. (Nr. 3259.) Handels- och sjöfartstraktat mellan Iyska riket och Sverige. Hans Majit tyske kejsaren, konung af Preussen, i Tyska rikets namn, à ena sidan, och lHans Majit ko- nungen af Sverige, 4 andra sidan, ledda af önskan att underlätta och utvidgahandelsförbindelserna mellan bäda länderna, hafva beslutit att för sàdant ändamäl afsluta en handels- och Süööfartstraktat samt till full- mäktige utsett: Hans Majit tyske kejsaren, konung af Preussen: Sin envoyé extraordinaire och ministre plénipotentiaire hos Hans Majit konungen af Sve- rige Felix von Müller, Hans Majit konungen af Sve- rige: Sin minister för utrikes ären- dena Eric Birger Trolle, Landshöfdingen, förutvarande ministern für utrikes ärendena,                                                                             116 Ausgegeben zu Berlin den 23. Juni 1906.