Nummer des schwedischen allgemeinen Tarifs. — 832 — Benennung der Gegenstände. Ver- zollungs. maßstab. Zollsatz Kronen.    Öre aus 732 734 735 740 (Noch: Gewebe.) von 1 qem zusammen mindestens 80 Schuß- und Einschlagfäden enthaten .. Anmerkung. Unter undichten Geweben sind solche zu verstehen, bei welchen der Zwischenraum zwischen den Fäden mindestens so groß wie die Dicke eines Fadens ist. andere Arten, soweit sie nicht unter vorhergehende Nummern des allgemeinen Tarifs fallen: gebleicht oder gefärbt. bedruckt oder gepreßt . ... wasserdichte: Linoleummatten . .. . ... andere Arten, soweit sie nicht unter vorhergehende Nummern des allgemeinen Tarifs fallen elastische, mit Fäden von Kautschuk oder anderem gleichartigen Material, werden wie Bänder, andere Arten, verzollt. Gewächse, lebende, aller Art........ Anmerkung. Bei Gewächsen im Gewichte von mehr als 10 kg ist für das überschießende Gewicht der Zoll mit nur 3 Öre für 1 kg zu berechnen. Dampfmaschinen, im allgemeinen Tarif anderweit nicht genannt, und Dampfkessei . . . . .. Waren, im allgemeinen Tarif anderweit nicht genannt, mehr oder weniger bearbeitet . ... Anmerkungen zum allgemeinen Tarif. 1. Zu den polierten Waren sind alle diejenigen zu rechnen, welche zum größeren oder geringeren Teil so poliert sind, daß die Feil- oder Schleifstriche daran nicht zu sehen sind. 2. Musterkarten und Muster in Abschnitten oder Proben, die nur zum Gebrauch als solche geeignet sind, werden zollfrei zugelassen. 100 Kronen 10 15 Ss 90 10 25 60