— 932 — plaisance et enregistres au port d’attache dans cette Catégorie; 5 Les navires chargs Speciale- ment de la pose et de ln réparation des cbles tle- graphiques; ci% Les bateaux uniquemem al- lectes au sauvetage:; 7° Les bätiments hospitaliers; 8° Les navires-écoles de la ma- rine marchande, ne se lirrant pas à des opérations com- merciales. Art. 79. Le maniteste, dépos à la douane, devra annoncer la nature et la pro- venance de la Ccargaison avec les marques et numéros des caisses, balles, ballots, barriques, etc. Art. 80. Quand ily aura des indices sérieux Iaisant soupconner Tinexactitude du maniteste. ou quand le capitaine du navire refusera de se préter à la visite et aux Vérifications des agents de la douane, le cas sera signalé à Tautorité consulaire compétente afin due celle-ci procède avec un délegue de la douane cherifienne, aux en- duétes, visites et verifications qdu’ elle jugera necessaires. Art. 81. Si, à Texpiration du dealai de Fingt-quatre heures indiquc à lar- tiche 77, le capitaine n’a pas dupose sSon maniteste, il sera Dassible. à3 moins que le retard ne provienne d’'un cas de force majeure, (’une amende de cent cinquante pesetas ihrem Heimatshafen registriert sind; 5. die speziell zur Legung und Aus- besserung von Telegraphenkabeln bestimmten Schiffe; 6. die ausschließlich zur Rettung aus Seenot bestimmten Schiffe; . die Hospitalschiffe; 8. die Schulschiffe der Handels- marine, wenn sie keine Handels- geschäfte betreiben. Artikel 79. Das im Zollamte hinterlegte Mani- fest muß die Art und Herkunft der Ladung mit den Zeichen und Nummern der Kisten, Ballen, Packs, Fässer usn. angeben. Artikel 80. Sind dringende Verdachtsgründe fu die Ungenauigkeit des Manifestes vor- handen, oder verweigert der Kapitän seine Einwilligung zur Besichtigung und Prüfung durch die Zollbeamten, so wird der Fall der zuständigen Konsularbehörde gemeldet, damit diese die von ihr für erforderlich erachteten Vernehmungen, Untersuchungen und Prüfungen gemein- schaftlich mit einem Vertreter der scheri- fischen Zollbehörde anstellt. Artikel 81. Hat nach Ablauf der im Artikel 7/7 vorgesehenen vierundzwanzigstündigen Frist der Kapitän sein Mamifest nicht hinterlegt, so verwirkt er, falls die Ver- zögerung nicht auf höherer Gewalt be- ruht, eine Geldstrafe von einhundert= fünfzig Pesetas für jeden Tag der Ver-