62                            Sachregister.    1906. Tuberkulose begründet kein Einfuhrverbot von Tieren aus oder nach Österreich- Ungarn (Viehseuchenüberein- kommen v. 25. Jan. 05., Art. 5) 290. Türkei, Schallsignale an Bord türkischer Fahrzeuge (Seestraßenordnung v. 5. Febr., Art. 15, Anm.) 130. Turmfalken gehören nicht zu den für die Landwirtschaft. schädlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 2) 101.                                            u. übereinkommen — internationales — über den Eisen- bahnfrachtverkehr, neue Liste der daran beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 3. März) 403. — Ergänzung dieser Liste (Bek. v. 9. Juni) 736. (Bek. v. 28. Juli) 856. (Bek. v. 27. Aug.) 861. (Bek. v. 7. Okt.) 863. (Bek. v. 6. Nov.) 865. (Bek. v. 11. Dez.) 877. Übereinkunft, s. Verträge. Überwachung des Waffenschmuggels in Marokko (Gen. Akte v. Algeciras v. 7. April, II. Kap.) 901. Uhu gehört zu den für die Landwirtschaft schädlichen Vögeln (Übereinkunft v. 19. März 02., Liste 2) 101. Umlauf, Gestaltung des Umlaufs österreichischer Scheidemünzen im Zollgrenzbezirke Friedrichshafen (Bek. v. 22. Juni) 844. — desgl. auf preußischen Eisen- bahnstationen (Bek. v. 28. Juni) 852. Umzugskosten der Reichsbeamten (Bek. v. 4. März) 388. — der Beamten der Militär- und Marine- verwaltung (V. v. 11. Dez.) 869. Unfallfürsorgegesetz für Beamte und Personen des Soldatenstandes vom 18. Juni 1901, teilweise Außer- kraftsetzung (G. v. 31. Mai § 77) 592. (G. v. 31. Mai  § 76 ) 614. — Versorgung für Militärpersonen der Unter- klassen und deren Hinterbliebenen (G. v. 31. Mai) 593. Ungarn, Teilnahme an der Übereinkunft zum Schutze der für die Landwirtschaft nützlichen Vögel (v. 19. März 02.) 89. — Zusatzvertrag sum Handels- und Zoll- vertrage mit Deutschland vom 6. Dezember 1891 (v. 25. Jan. 05.) 143. — Viehseuchenübereinkommen mit Deutschland (v. 25. Jan. 05.) 287. — Eisenbahn- strecken, beteiligt am Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahn frachtverkehr (Bek. v. 3. März) 413. Unterbeamte, Versorgung von Unteroffizieren und Gemeinen durch Anstellung im Unterbeamtendienste (G. v. 31. Mai § 17) 598. — Erhöhung des Wohnungs- geldzuschusses (G. v. 9. Juni) 731. — desgl. der Unterbeamte (Fon.) Gehälter der Unterbeamten der Reichseisenbabnen (G. v. 9. Juni 65 2) 732. Unterdrückung des Waffenschmuggels in Marokko (Gen. Akte von Algeciras von 7. April, II. Kap.) 901. Unterklassen, Versorgung der Personen der Unter- klassen des Reichsheers, der Marine und der Schuztruppen (G. v. 31. Mai) 593. Unteroffiziere der Ostasiatischen Besatzungsbri- gade nach ihrer Rückkehr nach Deutschland (G. v. 31. Mai § 7) 478. — Anspruch der Unteroffiziere auf eine Militär. rente (G. v. 31. Mai § 1) 593. — Zivilversorgung (das. § 15) 597. Unterstützung — wechselseitige — von Hilfsbedürftigen zwischen dem Deutschen Reich und den Niederlanden (Vertr. v. 17. Dez. 04. Art. 5) 882. Untersuchungshaft, Entschädigung der Angehörigen Dänemarks, Norwegens und Schwedens für unschuldig erlittene Untersuchungshaft (Bek. v. 3. Mai) 465. Ursprungsgebiete bei Viehseuchen (Viehseuchenüberein- kommen mit Österreich--Ungarn v. 25. Jan. 05.) 287. Ursprungszeugnisse beim Viehverkehr aus und nach Öster- reich-Ungarn (Viehseuchenübereinkommen v. 25. Jan. 05.) 287.                                                   V. Venlo ist Grenzort zur Ubernahme ausgewiesener Personen im Verkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden (Bek. v. 6. Dez.) 888. Verbot der Viehein- und ausfuhr nach und aus Öster- reich- Ungarn bei Seuchengefahr (Viehseuchenüberein- kommen v. 25. Jan. 05.) 287. — des Schürfens und Bergbaues für Beamte und Militärpersonen in den afri. kanischen und Südseeschutzgebieten (Bergver- ordnung v. 27. Febr. § 94) 385. — Ausnahmen vom Verbote der Sonntagsarbeit in Gewerbebetrieben (Bek. v. 23. Mai) 475. Vereinigte Staaten von Amerika, Handelsbeziehungen dazu (G. v. 26. Febr.) 355. (Bek. v. 26. Febr.) 357. — Teilnahme an der Internationalen Konferenz von Algeciras (Gen.-Akte v. 7. April) 891. Verfahren bei Pensionierung der Offiziere des Reichs- heers (G. v. 31. Mai §§ 19 ff.) 571. — bei Versorgung der Unteroffiziere und Gemeinen (G. v. 31. Mai § 27) 600.