Betrag für das Einnahme. Rechnungs- jahr 1907. Mark. Wiederholung der Einnahmen. Summe I. Aus der Verwendung der Fonds für Kleinwohnungen . 206 800 II. Für Festungsgrundstücke . . . . . . . . . . . 1 251 578 III. Aus Anlaß der Expedition nach Ostasien 756 112 IV. Rückerstattungen auf die aus dem Reichs-Festungsbaufonds geleisteten Vorschüsse . . . . . . . . . 51 761 V. Kaufpreis für die Batterie Brinkamahof I  .  .  .  .  . 500 000 VI. Von dem Schutzgebiete Togo . . . . 162 000 VII. Von der Verwaltung der Reichseisenbahnen  .  .  .  . 358 370 VIII. Von der Norwegischen Telegraphenverwaltung. . . . . . . . 324 080 IX. Aus der Anleihe . . . . . . . . . . . . . 253 890 309 Summe der Einnahme des außerordentlichen Etats Die Ausgabe des außerordentlichen Etats beträgt Abschluß. Summe der Ausgabe des ordentlichen und des außerordentlichen Etats Summe der Einnahme des ordentlichen und des außerordentlichen Etats Wiesbaden, den 17. Mai 1907. 257 501 010 257 501 010 2 596 391 629 2 596 391 629 (L. S.) Wilhelm. Fürst von Bülow. 36