— 187 — den Unteroffizierschulen, den Unteroffiziervorschulen, den Sanitätsämtern, den Divisionsärzten, dem Garnison- repräsentanten von Berlin, dem Kontingentsältesten in Ulm, den kleineren Kommandanturen (Kommandanten mit den Gebührnissen eines Regiments- oder Bataillonskommandeurs), den Schießplatzverwaltungen und den Eisenbahnlinienkom- missaren, Postenschreiber und Festungsterrainaufnehmer bei den Fortifikationen, etatsmäßiger Zeichner bei den Eisenbahn- regimentern, etatsmäßiger Kammerunteroffizier und Quartier- meister, Furier, Schießunteroffizier, Schirrmeister und etats- mäßiger Schreiber der Traindepots, etatsmäßiger Schreiber der Bekleidungsämter, Beständeverwalter bei der Kavallerie- telegraphenschule und bei der Festungsbauschule, Zahlmeister- aspirant im Sergeantenrange, Zeugsergeant, Lazarettrech- nungsführer, Beständeverwalter der Telegraphenbataillone. Marine: BVzefeldwebel, Fähnrich zur See, Kammerunteroffizier, Furier, Schießunteroffizier, etatsmäßige Schreiber, und zwar 40 bei den Matrosendivisionen und ihren Abteilungen, 32 bei den Werftdivisionen und ihren Abteilungen, 2 bei der Schiffsjungendivision, 16 bei den Torpedodivisionen und ihren Abbeilungenn, 8 bei den Matrosenartillerieabteilungen (einschließlich 4 Verwaltungsschreiber) 3 bei der Minen- abteilung, 4 bei den Seebataillonen (einschließlich 2 Ver- waltungsschreiber), 1 bei der Inspektion der Marineinfanterie, 4 bei der Inspektion des Torpedowesens, 5 bei den Artillerie- inspektionen, 3 bei der Marinedepotinspektion, 5 bei der Marineakademie (einschließlich Bibliothek des Bildungswesens) und der Marineschule, 5 bei den Kommandanturen, 1 bei der Schiffsprüfungskommission, 1 bei dem Torpedoversuchs- kommando, 1 bei der Schiffsbesichtigungskommission, 4 bei den Bekleidungsämtern, 6 bei den Stationskassen, 6 bei den Abwickelungsbureaus, 6 bei den Küstenbezirksämtern, 12 bei den Marinegerichten in Kiel und Wilhelmshaven, 2 bei der Deckoffizierschule, 1 bei dem Hafenkapitän von Kiel, 6 (Sanitäts- unteroffiziere) bei den Sanitätsämtern, geprüfter Zahlmeister- applikant, Depotvizefeldwebel, Zeugobermaat. A6. Unteroffiziere. Landheer: Sergeant, Oberjäger, Oberfahnenschmied, Fahnenschmied, Re- giments- und Bataillonstambour, Sanitätssergeant und Sanitätsunteroffizier, etatsmäßiger Hoboist, Hornist und Trompeter, Oberbäcker, sächsische Obermüller. Marine: Überzähliger Portepeeunteroffizier, Unteroffizier ohne Portepee. Reichs- Gesetzbl. 1907. 37