381 !III. Hauptsignale. Ein Hauptsignal zeigt an, ob der dahinterliegende Gleisabschnitt von einem Zuge befahren werden darf oder nicht. Es besteht aus einem Maste, woran als Tagsignal ein bis drei Flügel und für die Dunkelheit ebensoviele Laternen angebracht sind. Die Ablenkung vom durchgehenden Hauptgleise wird durch zweiflüglige, in besonderen Fällen auch durch dreifluglige Signale gekennzeichnet. Signal 7. Halt: bei Tage: bei Dunkelheit: Vom Zuge aus gesehen steht der Dem Zuge entgegen rotes Licht der Signalflügel — bei mehrflugligen Sig= Signallaterne — bei mehrflügligen nalen der oberste Flügel — wagerecht Signalen der obersten Laterne —. nach rechts. Ki ———— — *– — +– "% "“ 9 — — O — B. à b 1 1 ......—.——6""—————— , . 4 R 1 t — —