-- 420  -- Übereinkunft zum Schutze der Werke der Literatur und Kunst wird aufgehoben und durch die gegenwärtige Übereinkunft ersetzt. Artikel 2. Zum Zwecke der Ergänzung der Be- stimmungen der Berner Übereinkunft vom 9. September 1886, betreffend die Bildung eines internationalen Verbandes zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst, und entsprechend den Fest- setzungen der Zusatzakte und der Dekla- ration von Paris vom 4. Mai 1896 sind die beiden Hohen vertragschließenden Teile über nachstehende Bestimmungen übereingekommen: §  1. Den Urhebern von Werken, welche zum ersten Male in dem Ge- biet eines der beiden vertragschließen- den Teile veröffentlicht worden sind, steht im Gebiete des anderen Teiles während der ganzen Dauer ihres Rechtes an dem Originalwerke das ausschließliche Recht zu, ihre Werke zu übersetzen oder deren Übersetzung zu gestatten, ohne daß es erforder- lich wäre, daß der Urheber von seinem ausschließlichen Recht der Übersetzung innerhalb der im Ar- tikel 5 der Berner Übereinkunft vor- gesehenen Frist von zehn Jahren Gebrauch gemacht hat. § 2. Die Urheber von Werken, welche zum ersten Male in dem Gebiet eines der beiden vertrag- schließenden Teile veröffentlicht worden sind, werden im Gebiete des anderen Teiles gegen öffent- liche Aufführung ihrer musikalischen Werke ebenso wie die inländischen Urheber geschützt, auch wenn sie die öffentliche Aufführung nicht aus- drücklich untersagt haben. en vuc de protéeger les Guvyres lirté- raires et artistiques, est abroges et remplacc par la présente Convention. Article 2. En rue de compléter les stipu- lations de la Convention de Berne, du 9 Sseltembre 1886, relative à la formation (Tune Union internationale Dour la Protection des G#uyres litie- ruires et artistiques, ct conformement aux termes de I’Acte additionnel et de la Declaration de Daris, (u 4 mai1896, les deux llautes Partics contractantes sont convennes des dispositions ci- après: SI. Les auteurs dles #uys, publides Dour la premibre tois sur le territoire de ’une des deux Parties contractaltes, joui- ront, sur #e territoire de Tautre Dartie, Dendam tome la dure de leur droit sur l'ouvre origi- nale, du droit exclusil de tra- duire leum ouvrages ou d’en Permetire la traduction, sans dwil scit néceaire due l’auteur ait lait usage de son droit ex- clusil de traduction dans le delai de dix annécss InGdvu ar l'ar- tiele5 de la Convemion de Berne. 8 2. Les auteurs des œuvres, publices pour la première sois sur le territoire de l'une des deux larties contractantes, sont Droteges, sur le territoire de Inutre Purtie, contre ’exccution en public de leurs Gurres musi- cales, à lgal des auteurs hationaux, méme sils wen ont Das expressment interdit Texé- cution pubhliduc.