-- 443  -- Pagel) et des passagers qui, de Tavis de Tautorite Sanitaire, sont considerées Ccomme conta- minées seront deésinfectées; 5°les parties du navire qui ont 4té habitées par des pesteux ou, qui de Tavis de Pautorité sanitaire, sont Considérées comme contaminées, doivent Stre désinfectees; 6e la destruction des rats du navire doit étre effectuce avant ou apres le déchargement de la cargaison, le plus rapide-- ment possible et, en tout cas, dans un dlai marximum de dqduarante-huit heures, en cvi- tant de doetériorer les mar- chandises, les töoles et les machines. Pour les navires sur lest, cette operation doit se faire le plus töt pDossible avant le chargement. Art. 22. Les navires suspects de Peste sont soumis aux mesures qui sont indiquces sous les n 1, 4 et 5 de Tarticle 21 En outre, Tequipage et les pas- sagers peuvem étre scumis à une surveillance dui ne dépassera pas cind jours à dater de Tarriv#e du navire. On peut, pendant le méme temps, empécher le debarquement 1) Le mot „Gquipage“ F'applizue aux per- sonnes dui font on ont fait partie de l’équisage ou du personnel de serrice du bord, y com- ris les maftres T’hotel, garcons, cafedji, eic. 'est dans ce sens qu'il saut eomprendre ce mot chaque fois (#uril est emplore dans la: Drésente Convention. Gebrauchs und die Sachen der Schiffsbesatzung 1) und Reisenden, welche nach Ansicht der Gesund- heitsbehörde als verseucht zu er- achten sind, werden desinfiziert; 5. die Teile des Schiffes, welche von Pestkranken bewohnt gewesen sind, oder welche nach Ansicht der Gesundheitsbehörde als ver- seucht zu erachten sind, müssen desinfiziert werden; 6. die Vernichtung der Ratten des Schiffes muß vor oder nach Löschung der Ladung so schnell als möglich, in jedem Falle inner- halb einer Frist von höchstens achtundvierzig Stunden, unter Vermeidung von Beschädigungen der Waren, Metallteile und Ma- schinen erfolgen. Auf Schiffen in Ballast hat dieses Verfahren sobald als mög- lich vor der Beladung Anwendung zu finden. Art. 22. Pestverdächtige Schiffe unter- liegen den unter Nummer 1, 4 und 5 des Art. 21 aufgeführten Maßregeln. Außerdem können die Schiffsbesatzung und die Reisenden auf ihren Gesund- heitszustand hin einer höchstens fünf- tägigen Überwachung vom Tage der Ankunft des Schiffes an, unterworfen werden. Während der gleichen Zeit 1) Das Wort „Schiffsbesatzung“ bezieht sich auf Personen, die zur Schiffsbesatzung oder zum Dienst- personal an Bord gehören oder gehört haben, ein- schließlich der Oberkellner, Kellner, Kaffeekocher (cafedji) usw. In diesem Sinne ist das Wort stets zu verstehen, wenn es in dieser Übereinkunft ange- wendet ist. 82