de l'équipage, sauf pour raisons de service. II est recommandé de detruire les rats du navire. Cette destruction est. effectuce, avant ou apres le dechar-- gement de la cargaison le plus rapidement possible et, en tout cas, dans un délai maximum de quarante- huit heures, en Cvitant de deteriorer 1Ies marchandises, les töles et les machines. Pour les navires sur lest, cette opération se sera, s'il y a lieu, le Plus töt possible et, en tout cas, avant le chargement. Art. 23. Les navires indemnes de Peste sont admis à la libre pratique immediate, qduelle qdue scit la nature de leur patente. Le seul regime due peut prescrire à leur sujer Tautoritc du port (’arrivée consiste dans les mesures stlivantes: 1° visite medicale; 2° desinfection du linge sale, des ellets à usage et des autres objets de Téquipage ct des Passagers, mais sculement dans les cas exceptionnels, lorsque Tautorite sanitaire a des raisons speciales de croire à leur cou- tamination; 3 sans due la mesure puisse Etre érigée en rgle générale, Tautorite sanitaire peut sou- mettre les navires venant d’un Port Contaminé à une opération destinde à detruire les rats à, bord, avant ou apres le de- --  444  -- kann das Anlandgehen der Schiffs- besatzung verhindert werden, es sei denn, daß dienstliche Gründe es not- wendig machen. Es empfiehlt sich, die Ratten des Schiffes zu vernichten. Diese Vernichtung ist so schnell als möglich vor oder nach Löschung der Ladung, in jedem Falle innerhalb einer Frist von höchstens achtundvierzig Stunden, unter Vermei- dung von Beschädigungen der Waren, Metallteile und Maschinen vorzunehmen. Auf Schiffen in Ballast hat dieses Verfahren, falls es erforderlich ist, so- bald als möglich, jedenfalls vor der Beladung Anwendung zu finden. Art. 23. Pestreine Schiffe werden sofort zum freien Verkehre zugelassen, wie auch immer ihr Gesundheitspaß lauten mag. Die einzigen Bestimmungen, welche die Behörde des Ankunftshafens ihnen gegenüber treffen kann, sind folgende: 1. ärztliche Untersuchung; 2.  Desinfektion der schmutzigen Wäsche, der Bekleidungsgegen- stände des täglichen Gebrauchs und der sonstigen Sachen der Schiffsbesatzung und der Reisen- den, jedoch nur in Ausnahme- fällen, wenn die Gesundheits- behörde besondere Gründe zu der Annahme hat, daß diese Gegen- stände verseucht sind; 3.  ohne daß diese Bestimmung als allgemeine Regel aufgestellt wer- den soll, kann die Gesundheits- behörde die aus einem verseuchten Hafen kommenden Schiffe einem Verfahren zur Vernichtung der Ratten vor oder nach Löschung der