b) Texamen des rats au point de vue de la peste sera fait autant et aussi vite due possible; I0) 8i la destruction des rats est jugée necessaire, elle aura lieu, dans les conditions indi- quées ci-dessus relativement aux navires Avec rats pesteux; d) jusqu'## que tout soupcon soit Ccartc, les Dassagers et Téquipage peuvent étre soumis à une surveillance dont la durée ne dépassera pas cinqd jours comptés à partir de la date d'arrivée, sauf dans des Cas exceptionnels ou Tautorité Sanitaire peut prolonger la surveillance jusqu'n un maxi- mum cde dix jours. Art. 25. Lantorité sanitaire du Port delivrc au capitaine, à l'arma- teur ou à son agent, tountes les fois due la demande en est faite, un certilcat constatant duc les mesures de destruction des rats ont Cté effec- tuces et indiquant les raisons pour lesquelles ces mesures ont éte appli- duces. Art. 26. Les navires infectés de choléra sont soumis au régime sui- Vant: 1·° visite medicale; 2°les malades sont immediate- ment débarqués et isolcs; 3les autres personnes doivent ètre Eegalement débarquccs, si Dossible, et soumises à dater dlle Tarrivce du navire à une "bservation ou à une sur- veillance dont la durde variera, selon T’état sanitaire du navire et selon la date du dernier --  447  -- b) die Untersuchung der Ratten auf Pest ist so bald und so schnell als möglich vorzunehmen; c) falls die Vernichtung der Ratten für notwendig erachtet wird, soll sie unter den vorstehend für Schiffe mit Pestratten angegebenen Be- dingungen erfolgen; d) bis jeder Verdacht beseitigt ist, können die Reisenden und die Schiffsbesatzung einer Über- wachung unterworfen werden, deren Dauer fünf Tage, von dem Tage der Ankunft an ge- rechnet, nicht überschreiten soll, abgesehen von Ausnahmefällen, in denen die Gesundheitsbehörde die Überwachung auf höchstens zehn Tage verlängern kann. Art. 25. Die Hafengesundheits- behörde erteilt dem Kapitän, dem Schiffs- eigner oder seinem Agenten auf Ver- langen eine Bescheinigung darüber, daß die Maßnahmen zur Vernichtung der Ratten durchgeführt worden sind, wobei die Gründe anzugeben sind, aus denen diese Maßnahmen Anwendung gefunden haben. Art. 26. Choleraverseuchte Schiffe unterliegen folgenden Bestimmungen: 1. ärztliche Untersuchung; 2. die Kranken werden sofort aus- geschifft und abgesondert; 3. die übrigen Personen müssen womöglich gleichfalls ausgeschifft und vom Tage der Ankunft des Schiffes an einer Beobachtung oder Überwachung unterworfen werden, deren Dauer sich nach dem Gesundheitsstande des Schiffes und nach dem Tage des letzten