tique immédiate, quelle que soit la nature de leur patente. Le scul regime qdue puisse pres- crire à leur sujct P’antoritée du port Tarrivéc consiste dans les mesures Drévues aux n“ 1°, 4° et 6° de Tar- ticle 26. L’'equipage et les Dassagers peu- vent eétre Soumis, au point de vue de leur état de santé, à une sur—- veillance qui ne doit pas depasser cind jours à compter de la date ou le navire est Parti du port con- taminé. II est recommandé Tiempécher, Pendant le meme temps, le débarque- mem de Téquipage, sauf pour rai- sons de servicc. L’autorité competente du port Tarrivée peut toujours reclamer sous serment un certilicat du mé- decin du bord ou, à son dfaut, du capitaine, attestant quil ny a Das eu de cas de choldra sur le havire depuis le dpart. Art. 29. L'autoritc compcCtente tiendra compte, Dour T’application des mesures indiqudes dans les ar- tiches 21 à 28, de la présence Tun médecin et d'’apparcils de désinlec- tion (Etuves) à bord des nawires des trois catéegories susmentionnces. En ce qui concerne la peste, elle aura égard également à Pinstallation à bord d’appareils de destruction des rats. , Les autorites sanitaires des Etats auxquels il conviendrait de sentendre sur ce point, Dourront dispenser de la visite médicale et d’autres mesures les navires indemnes qui aurnient à Reichs-Gesetzb 1907. --  449  -- wie auch immer ihr Gesundheitspaß lauten mag. Die einzigen Bestimmungen, welche die Behörde des Ankunftshafens ihnen gegenüber treffen kann, bestehen in den unter Nummer 1, 4 und 6 des Art. 26 vorgeschriebenen Maßnahmen. Die Schiffsbesatzung und die Rei- senden können auf ihren Gesundheits- zustand hin einer höchstens fünftägigen Überwachung unterworfen werden, die von dem Tage an zu berechnen ist, an dem das Schiff den verseuchten Hafen verlassen hat. Es empfiehlt sich, während der gleichen Zeit, das Anlandgehen der Schiffs- besatzung zu verhindern, es sei denn, daß dienstliche Gründe es notwendig machen. Die zuständige Behörde des Ankunfts- hafens kann stets von dem Schiffsarzt oder, falls ein solcher nicht vorhanden ist, von dem Kapitän eine Bescheinigung unter Eid darüber verlangen, daß auf dem Schiffe seit der Abfahrt ein Cholera- fall nicht vorgekommen ist. Art. 29. Wenn sich an Bord der vorher bezeichneten drei Gruppen von Schiffen ein Arzt und Desinfektions- apparate (Dampfkasten) befinden, wird die zuständige Behörde diesen Umstand bei Anwendung der in Art. 21 bis 28 angeführten Maßregeln in Rechnung ziehen. Ebenso wird sie hinsichtlich der Pest die Aufstellung von Apparaten an Bord zur Vernichtung der Ratten berück- sichtigen. Die Gesundheitsbehörden der Staaten, welche sich hierüber etwa verständigen werden, können die ärztliche Untersuchung und andere Maßnahmen denjenigen reinen Schiffen erlassen, welche einen von