à bord présentant des symptömes de peste, de choldra. Ces malades ont déebarducs et isolcs. Après le debarquement de ces malades, le linge sale du reste des Passagers, due Tautorite sanitaire considerera comme dangerenk, et de Teéquipage subira la désinlection à bord. Lorsque la peste ou le choldra se sera montré esxclusivrement dans Téquipage, la désinlection du linge ne portera due sur le linge sale de LTequipage et le linge des postes de ’équipage. Le medecin du bord doit indiquer aussi, Sous serment, la partie on le compartiment du navirc et la scction de P’höpital dans lesquels le ou les malades ont étc transportes. II deit declarer cgalement, Sous serment, duclles sont les personnes qui ont #tc en rapport avec le pestilré ou le cholérique depuis la premiere manitlestation de la maladie, socit Dardes contacts directs, scit par des contacts avec des objets qui pourraient étre contaminés. Ces seules personnes seront considérces Ccomme suspectes. La partie ou le compartiment du navire et la section de IPhöpital dans lesquels le ou les malades auront etc transportés, seront completement dés- infectets. On entend parpartie du naviren la cabine du malade, les cabincs attenantcs, le couloir de ces cabines, le pont, les parties du pont sur lesquclles le ou les malades auraient sGjourné. S'll est impossible de dsinlecter la partie ou le compartiment du navire qui a cte occupé par les --  461  -- oder Cholera zeigen. Diese Kranken werden gelandet und abgesondert. Nach Landung dieser Kranken wird die von der Gesundheitsbehörde für ge- fährlich erachtete schmutzige Wäsche der übrigen Reisenden und diejenige der Schiffsbesatzung an Bord desinfiziert. Ist die Pest oder die Cholera nur unter der Schiffsbesatzung aufgetreten, so erstreckt sich die Desinfektion der Wäsche nur auf die schmutzige Wäsche der Schiffsbesatzung und die Wäsche in den Räumen der Schiffsbesatzung. Der Schiffsarzt hat ferner unter Eid den Schiffsteil oder Schiffsraum und den Krankenraum zu bezeichnen, in welche der oder die Kranken gebracht worden sind. Er hat ebenfalls unter Eid zu erklären, welche Personen zu dem Pest- oder Cholerakranken seit dem ersten Anzeichen der Krankheit, sei es durch unmittelbare Berührung oder Berührung mit Gegenständen, welche verseucht sein können, in Be- ziehung getreten sind. Diese Personen allein werden als „verdächtig“ ange- sehen. Der Schiffsteil oder Schiffsraum und der Krankenraum, in welche der oder die Kranken gebracht worden sind, werden vollständig desinfiziert. Man versteht unter „Schiffsteil“ die Kabine des Kranken, die daranstoßenden Ka- binen, den Gang, an welchem diese Kabinen liegen, das Deck, die Teile des Decks, auf denen sich der oder die Kranken aufgehalten haben. Ist es nicht möglich, den Schiffs- teil oder Schiffsraum, welcher von den Pest- oder Cholerakranken benutzt worden