4°%le tarif des vivres non com- Ppris dans la ration journaliere et devant etre payés à part. Art. 105. Les gros bagages des Pelerins sont enregistres, numérotts et placés dans la cale. Les pelerins ne peuvent garder avec eux duc les objets strictement nécessaires. Les reglements faits pour ses navires par Chaque Gouvernement en déterminent In nature, la quantté et les di- mensions. Art. 106. Les prescriptions du chapitre I, du chapitre II Gections I, II ct IIl), ainsi due du chapitre III du présent titre, seront aflichéees, sous la forme d'un reglement, dans la langue de la nationalité du navire ainsi due dans les principales langues des pays habités par les pélerins à eembarquer, en un endroit apparent et accessihle, sur chaque pont et entrepont de tout navire transportam des pelerins. Section II. Mesures à prendre · avant le départ. Art. 107. Le capitaine ou, à désaut du capitaine, le propriétaire ou Tagent de tout navire à peolerins est tenu de déclarer à l'autorité com- Pétente du port de depart son in- tention d’embarquer les pelerins, au moins trois jours avant le départ. Dans les ports Tescale, le capitaine ou, à delant de capitaine, le pro- Prictaire on Tagent de tout navire à Pelerins est temm de fnire cette meme daclaration donze heures avant le départ du navire. Cette declara- tion doit indiquer le jour projeté --  480 -- 4. das Preisverzeichnis für die Lebens- mittel, welche nicht in die tägliche Be- köstigung miteinbegriffen sind und besonders bezahlt werden müssen. Art. 105. Das große Gepäck der Pilger wird eingeschrieben, mit Nummern versehen und im Schiffsraum unterge- bracht. Die Pilger dürfen nur die unbedingt nötigen Gegenstände bei sich behalten. Die von jeder Regierung für ihre Schiffe erlassenen Verordnungen be- stimmen Art, Menge und Umfang dieser Gegenstände. Art. 106. Die Vorschriften des Ka- pitel I, des Kapitel II (Abschnitte I, II und III) sind ebenso wie diejenigen des Ka- pitel III des gegenwärtigen Titels in der Form einer Verordnung an sichtbarer und zugänglicher Stelle in jedem Deck und Zwischendeck auf allen Pilger befördern- den Schiffen in der Sprache desjenigen Landes, dem das Schiff angehört und in den wichtigsten Sprachen der von den aufzunehmenden Pilgern bewohnten Länder anzuschlagen. Abschnitt II. Maßnahmen vor der Abfahrt. Art. 107. Der Kapitän oder, wenn ein solcher nicht vorhanden ist, der Eigen- tümer oder Agent eines jeden Pilger- schiffs ist gehalten, der zuständigen Be- hörde des Abgangshafens wenigstens drei Tage vor der Abfahrt von seiner Absicht, Pilger aufzunehmen, Anzeige zu machen. In den Zwischenhäfen ist der Kapitän oder, wenn ein solcher nicht vorhanden ist, der Eigentümer oder Agent eines jeden Pilgerschiffs gehalten, dieselbe Anzeige zwölf Stunden vor Ab- gang des Schiffes zu machen. In dieser Anzeige muß der zur Abfahrt bestimmte