pour le départ et la destination du navire. Art. 108. A la suite de la dcrla- ration prescrite par Tarticle préccdent, Tautorité competente fait proccder, aux frais du capitaine, à Tinspection et au mesurage du navire. Lautorité consulaire dont relève le navire peut ussister à cette inspection. II est procédé seulement à T’in- spection, si le capitaine est deja pourvu d’'un certifcat de mesurage déelivré par Tautorité compétente de son pays, à moins qu’il n#’y) ait soupcon due le document ne reponde Plus à Tétat actuel du navire.)) Art. 109. Lautorité compctente ne permet le départ d'un navire à Pelerins qu’apres S'étre assurce: a) qdue le navire a été mis en état de propreté perfaite et, au besoin, désintecté; b) que le navire est en état d’en- treprendre le voyage sans danger, du’il est bien équipé, bien aménagé, bien acré, pourvu d'un nombre sulflisant d’embarcations, qu’il ne con- tient rien à bord qut soit ou Puisse devenir nuisible à la ) L'antorité compétente est actnellement: dans les Indes anglaises un fonctionnaire (ollicer) designée à cct effet par le Gouvernement local (Native passenger Ships Act, 1887, art. 7); — dans les Indes nerlandaises, le maitre du port; — en Turquie, l’amoritée sanitaire; — en Amtriche - Iongrie, l’autorité du port; — en Italie, lc capitaine de port; — en France, en Tunisie et en Espagne, Hautoritc sanilaire; — en Egypte, ’autorite sanitaire duarantenairc, eic. Reichs-Gesetzbl. 1907. --  481  -- Tag und der Bestimmungsort des Schiffes angegeben werden. Art. 108. Nach Erstattung der durch den vorhergehenden Artikel vorgeschrie- benen Anzeige läßt die zuständige Be- hörde auf Kosten des Kapitäns die Untersuchung und Vermessung des Schiffes vornehmen. Die für das Schiff zuständige Konsularbehörde kann dieser Untersuchung beiwohnen. Die Untersuchung allein findet statt, wenn der Kapitän schon mit einem von der zuständigen Behörde seines Landes ausgestellten Zeugnis über die Ver- messung des Schiffes versehen ist, sofern nicht etwa der Verdacht vorliegt, daß das Zeugnis nicht mehr dem gegen- wärtigen Zustande des Schiffes ent- spricht. 1) Art. 109. Die zuständige Behörde gestattet die Abfahrt eines Pilgerschiffs erst, nachdem sie sich über folgende Punkte Gewißheit verschafft hat: a) daß das Schiff vollkommen ge- reinigt oder nötigenfalls desinfiziert worden ist; b)  daß das Schiff imstande ist, die Reise ohne Gefahr zu unter- nehmen, daß es gut bemannt, gut ausgerüstet, hinreichend luftig und mit einer genügenden Anzahl von Rettungsbooten versehen ist, daß es nichts an Bord enthält, was der Gesundheit oder Sicher- 1) Die zuständige Behörde ist zur Zeit: in Britisch- Indien ein von der Lokalregierung hierzu bestimmter Beamter (Officer) (Native passenger Ships Act. 1887, art. 7); — in Niederländisch- Indien der Hafenmeister; — in der Türkei die Gesundheitsbehörde; — in Österreich- Ungarn die Hafenbehörde; — in Italien der Hafenkapitän; — in Frankreich, Tunesien und Spanien die Gesund- heitsbehörde; in Egypten die Gesundheitsbehörde, usw. 87