--  488  -- Elle est visée par Tautorité sani- taire de chaque port de relache. Celle-ci y inscrit: 1°le nombre des passagers débar- qués ou embarquks dans cc Port; 2°les incidents survenus en mer et touchant à la santé ou à la vie des personnes embar- uées; 3° Tétat sanitaire du port de reläche. Scction IV. Mesures à prendre à Tarrivée des pelerins dans Ia Mer Rouge. A. Rögime sanitaire applicable aux navires à Pöôlerins musulmans venant d’un port contamin et allant du Sud vers le Hedjas. Art. 125. Les navires à pelerins venant du Sud et se rendant au Hedjaz doivent, au prealable, faire escale à lna station sanitaire de Camaran, et sont soumis au régime sixé par les artieles 126 à 128. Art. 126. Les navires reconnus indemnes apres visite medicale re- coivent libre pratique, lorsque les . Prations suivantes sont terminccs: T.es pelerins sont débarqués; ils Prennent une douche-lavage ou un bain de mer; leur linge sale, la Partie de leurs effets à usage et de leurs bagages dui peut étre suspecte, Taprs Tappréciation de Tautorité sanitaire, sont désinfectées; la durco de ces opérations, en ycomprenant le dcbarduement et lembarquement, ne doit Das dépasser quarante-huit heures. Er wird von der Gesundheitsbehörde jedes Zwischenhafens visiert. Diese ver- merkt darauf: 1. die Zahl der in diesem Hafen ge- landeten oder eingeschifften Rei- senden; 2. die auf See vorgekommenen, die Gesundheit oder das Leben der ein- geschifften Personen betreffenden Ereignisse; 3. den Gesundheitszustand des Zwi- schenhafens. Abschnitt IV. Maßnahmen bei der Ankunft der Pilger im Roten Meere. A. Gesundheitspolizeiliche Behandlung der aus einem verseuchten Hafen des Südens kommen- den und nach dem Hedjaz fahrenden Schiffe mit muselmanischen Pilgern. Art. 125. Die aus dem Süden kommenden Pilgerschiffe, welche sich nach dem Hedjaz begeben, haben zunächst die Sanitätsstation von Camaran anzulaufen und sich der in Art. 126 bis 128 vor- gesehenen Behandlung zu unterziehen. Art. 126. Schiffe, welche nach ärzt- licher Untersuchung rein befunden worden sind, werden zum freien Verkehre zu- gelassen, sobald folgende Maßnahmen durchgeführt worden sind: Die Pilger werden gelandet und nehmen ein Brause- oder Seebad; ihre schmutzige Wäsche und was von ihren Bekleidungsgegenständen des täglichen Gebrauchs und ihrem Gepäcke nach An- sicht der Gesundheitsbehörde verdächtig sein kann, wird desinfiziert; die Dauer dieser Maßnahmen einschließlich der Aus- und Einschiffung, darf achtundvierzig Stunden nicht übersteigen.