entendu, je suis autorisé à déelarer à Votre Excellence due: „En signant le dit traitc, les Plé- nipotentiaires des deux Hautes Par- ties contractantes étaient de T’avis due Pextradition pour les infractions cnumérées dans Tarticle 2 du traite n’'aurait lieu, dans les conditions stipuldes par le traité, due lorsque cs infractions sont prévues par les lLegislations des deux pays; et que, Dar consequent, pour ce qui regarde SéGcialement les actes prévus par Turticke 2 numero 19, Textradition ne pourrait étre aussi demandée qdue dans le cas ou Ces actes seraient considerés, aussi selon la lgislation du pays requis, comme un crime ou ddlit.“ Veuillez agréer, Monsieur le Mi- mistre, les assurances de ma haute Considération. Arco. A Son Erxcellence Monsieur A. Skouses, Mlinistre des Allaires Etrangeres. Athenes, le 17/30 Mai 1907. Monsleur le Ministre, Je viens de recevoir votre lettre en date d’aujourd’hui, concernant Le Traité d'extradition entre la Grece et I'Allemagne qduc j ni eu Thonneur de signer avec Votre Excellence le 27 Férrier 12 Mars 1907, Dar laquelle vons --  559 -- Regierung und zur Vermeidung jedes Mißverständnisses ermächtigt, Euerer Exzellenz nachstehendes zu erklären: „Bei Unterzeichnung des bezeichneten Vertrags sind die Bevollmächtigten der beiden Hohen vertragschließenden Teile von der Auffassung ausgegangen, daß die Auslieferung wegen der im Artikel 2 des Vertrags vorgesehenen strafbaren Handlungen unter den im Vertrag an- gegebenen Bedingungen nur dann statt- finden soll, wenn diese strafbaren Hand- lungen in der Gesetzgebung der beiden Länder vorgesehen sind, und daß dem- gemäß insbesondere wegen der im Artikel 2 Nr. 19 vorgesehenen Straf- taten die Auslieferung nur in dem Falle wird beansprucht werden können, wenn diese Handlungen auch nach der Gesetz- gebung des ersuchten Landes als ein Verbrechen oder Vergehen anzusehen sind.“ Genehmigen Sie, Herr Minister, die Versicherung meiner ausgezeichnetsten Hochachtung. Arco. An Seine Exzellenz Herrn A. Skousès, Minister der auswärtigen Angelegenheiten. Athen, den 17./30. Mai 1907. Herr Minister, Soeben erhielt ich Ihr Schreiben von heute, betreffend den Auslieferungsvertrag zwischen Griechenland und dem Deutschen Reiche, den ich die Ehre hatte, mit 27. Februar1907 12. März zu unterzeichnen. Sie haben die Güte, Euerer Exzellenz am