sorment, sous la dénomination d'Union postale universelle, un seul territoire Dostal pour Techange reciproque des correspondances entre leurs bureaux de poste. AnricrE 2. Envois auxquels s’applidue la Convention. Les dispositions de cette Con- vention seetendent aux lettres, aux Cartes Postales simples et avec r#ponse Dayée, aux imprimés de toute nature, aux Papiers Taflaires et aux échan- tillons de marchandises originaires de Tun des pays de PüUnion et à desti- nation un autre de ces Days. Elles #appliquent cgalement à Techange Dostal des objets ci-dessus entre les Pays de I’Union et les pays ctrangers à UTUnion, toutes les lois que cet Ghange emprunte les services de deux des parties contractantes au moins. Anricrz 3. Transport des depeches entre Days limitrophes; dervices tiers. 1. Les Administrations des postes des paz's limitrophes ou aptes à correspondre directement entre eux sans emprunter Tintermédiaire des services T’une tierce Administration, determinent, d'un commun accord, les conditions du transport de leurs dépeches reciproques à travers In frontière ou d'une frontière à Pautre. moins T’arrangement con- traire, on considere comme services tiers les transports maritimes eflectucs directement entre deux pays, au moyen de paqucbots ou batiments dependant de Tun d’eux, et ces trunsports, de meéme que ceux ellec- --  595  -- beitreten, bilden für den gegenseitigen Austausch der Briefsendungen zwischen ihren Postanstalten ein einziges Post- gebiet, das den Namen „Weltpostverein“ führt. Artikel 2. Gegenstände des Vertrags. Die Bestimmungen dieses Vertrags erstrecken sich auf Briefe, einfache Post- karten, Postkarten mit bezahlter Ant- wort, Drucksachen jeder Art, Ge- schäftspapiere und Warenproben, die aus einem der Vereinsländer herrühren und nach einem anderen von ihnen ge- richtet sind. Sie gelten auch für den Postaustausch dieser Sendungen zwischen den Vereinsländern und den dem Vereine nicht angehörigen Ländern, wenn an dem Austausche mindestens zwei der vertrag- schließenden Länder beteiligt sind. Artikel 3. Beförderung der Briefposten zwischen angrenzenden. Ländern; Leistungen dritter Verwaltungen. 1. Die Postverwaltungen angrenzen- der oder solcher Länder, die unmittel- bar miteinander in Verbindung treten können, ohne sich der Vermittelung einer dritten Verwaltung zu bedienen, setzen in gegenseitigem Einvernehmen die Be- dingungen der Beförderung ihrer Brief- posten über die Grenze oder von einer Grenze zur anderen fest. 2. Wenn keine andere Abmachung besteht, gelten als Leistungen dritter Verwaltungen die Seebeförderungen, die unmittelbar zwischen zwei Ländern durch die von einem von ihnen ab- hängigen Postdampfer oder anderen Schiffe besorgt werden. Diese Beför- 103