-- 596  -- tuéẽs entre deux bureaux d’un méme pays, par Tintermediaire de services maritimes ou territoriaux déependant Tun autre pay's. sont rgis par les Gispositions de Tarticle suivant. Anricrz# 4. Frais de transit. 1. La liberte du transit est garantie dans le territoire entier de IUnion. 2. En conséquence, les diverses Administrations postales de I Union peuvent sexpédier reciproduemem, par Pintermediaire Tune ou de plu- sicurs Tentre elles, tant des depeches, choses due des correspondances à derouvert, suivant les bescins du tralic t les convenances du service postal. 3. Les correspondances cchangees en dépéches closes entre deux Ad- ministrations de IUnion au mozen dles services (’une ou de plusiceurs autres Administrations de I’Union, sont Ssoumises, au prolit de chacun des Days traverses ou dont les ser- vices Particibent au transport, aux frais de transit suivants, Savoir: 1% Dour les Parcours territoriaukx: a) à 1 franc 50 cemimes par kilogramme de lettres et de cartes postales et à 20 cen- times par kilogramme d’autres oljets. si la distance parcouruc n’excède pas 3 000 kilometres:; b) à 3 francs par kilogramme de lettres et de cartes postales ct à 40 centimes par Lilo- gramme (d’autres objets, 8i In distance parcourue esut derungen sowie diejenigen, die zwischen zwei Postanstalten einunddesselben Landes durch die von einem anderen Lande abhängigen See- oder Landpostverbin- dungen besorgt werden, unterliegen den Bestimmungen des folgenden Artikels. Artikel 4. Transitkosten. 1. Die Freiheit des Transits ist im gesamten Vereinsgebiete gewährleistet. 2. Infolgedessen können die verschie- denen Vereins-Postverwaltungen durch Vermittelung einer oder mehrerer von ihnen je nach dem Verkehrsbedürfnis und den Erfordernissen des Postdienstes einander geschlossene Briefposten oder Briefschaften in offenem Transit über- senden. 3. Briefschaften, die zwischen zwei Vereinsverwaltungen in geschlossenen Briefposten durch die Postverbindungen einer oder mehrerer anderer Vereins- verwaltungen ausgetauscht werden, unter- liegen zu Gunsten jedes der Durchgangs- länder oder der Länder, deren Post- verbindungen bei der Beförderung be- teiligt sind, den nachstehenden Transit- kosten: 1. für die Landbeförderung: a) 1 Franken 50 Centimen für das Kilogramm Briefe und Post- karten und 20 Centimen für das Kilogramm anderer Sendungen, wenn die zurückgelegte Ent- fernung 3000 Kilometer nicht übersteigt; b)  3 Franken für das Kilogramm Briefe und Postkarten und 40 Centimen für das Kilogramm anderer Sendungen, wenn die zurückgelegte Entfernung größer