cartes postales 2½ centimes piece; autres objets. 2½ centimes piece. 5. Les prix de transit spécifiés au Drésent artiche ne F’appliquent pas aux transports dans IUnion aumoyen de services extraordinaires spcciale- ment créés ou entretenus par une Administration sur la demande d’une ou de plusieurs autres Administra- tions. Les conditions de cette caté- gorie de transports sont réglées de gré à gré entre les Administrations intéressces. En outre, partout ou le transit, tant territorial due maritime, est actuellement gratuit ou soumis à des conditions plus avantageuses, ce régime est maintenu. Toutefois, les services de transit territorial dépassant 3000 kilometres Deuvent bénéficier des dispositions du §& 3 du prcsent article. 6. Les frais de transit sont à la charge de PAdministration du pays origine. 7. Le déecompte géncral de ces frais a lieu sur Ia base de relevés Ctablis une fois tous les sik ans, pendant une période de 28 jours à determiner dans le Rglement d’exé- cution prévu par Particle 20 ci-apres. Pour la priode entre la date de la mise à exécution de la Convention de Rome et le jour de Tentrée en vigueur des statistiques de transit, dont fait mention le Reglement ’exccution prévu à Particle 20, les frais de transit Seront payés d’apres les prescriptions dle la Convention de Washington. --  599 -- Postkarten 2½ Centimen das Stück; andere Sendungen 2½ Centimen das Stück. 5. Die im gegenwärtigen Artikel angegebenen. Transitsätze gelten nicht für Postbeförderungen innerhalb des Vereins durch solche außergewöhnlichen Verbin- dungen, die von einer Verwaltung auf Verlangen einer oder mehrerer anderen Verwaltungen besonders hergestellt oder unterhalten werden. Die Bedingungen für diese Art von Postbeförderungen werden zwischen den beteiligten Verwal- tungen in freier Vereinbarung geregelt. Außerdem wird überall, wo der Land- oder Seetransit gegenwärtig unentgelt- lich oder unter vorteilhafteren Bedin- gungen stattfindet, dieses Verhältnis bei- behalten. Doch können auf Landtransitbeför- derungen von mehr als 3000 Kilo- meter die Bestimmungen des § 3 des gegenwärtigen Artikels angewandt wer- den. 6. Die Transitkosten sind von der Verwaltung des Ursprungslandes zu tragen. 7. Die Abrechnung über diese Kosten erfolgt auf Grund von Nachweisungen, die alle sechs Jahre während eines 28 tägigen Zeitraums aufgestellt werden; der Zeitraum ist durch die in dem nach- folgenden Artikel 20 vorgesehene Voll- zugsordnung zu bestimmen. Für die Zeit zwischen dem Inkraft- treten des Vertrags von Rom und dem Tage, von dem ab die in der Voll- zugsordnung (Artikel 20 des gegen- wärtigen Vertrags) erwähnten Transit- zählungen gelten, werden die Transit- kosten nach den Vorschriften des Washingtoner Vertrags gezahlt.