naires dans l'Dnion donnant licu à des frais spéciaux, une sur- taxe en rapport avec ces frais. Lorsque le tarif ’affranchissement de la carte postale simple Comprend Pune ou Tautre des surtaxes autori- s6es par les deux alinéas précédents, ce méme tarif est applicable à chacune des parties de la carte postale auec reponse payce. 3. En cas d'insussisanee d'affran- chissement, les objets de correspon- dance de toute nature sont passibles, àala charge des destinataires, d’une taxe double du montant de Tin- suffisance, sans due cette taxe Puisse dépasser celle qdui est percue dans Ile pays de destination sur les correspondances non affranchies de memcs nature, poids et origine. 4. Les objets autres due les lettres ct les cartes postales deoivent étre affranchis au moins partiellement. 5. Les paquets d’échantillons de marchandises ne peuvent rentermer aucun objet ayant une valeur mar- chande; ils ne doivent pas dépasser le poids de 350 grammes, ni pré- senter des dimensions supcrieures à 30 centimèétres en longueur, 20 centimetres en largeur et 10 centimeètres en Cpaisscur ou, Fils ont la forme de rouleau, à 30 centi- meétres de longueur et 15 centi- metres de diametre. 6. Les paqucts de papiers T’aoflaires et d’imprimés ne peuvent pas dé- Dasser le poids de 2 kilogrammes, ni présenter, sur aucun de leurs côtes, une dimension supcrieure à 45 centimeètres. On peut, toutc- --  602  -- halb des Vereins befördert wird, die zu besonderen Kosten Anlaß geben, ein diesen Kosten ent- sprechendes Zuschlagporto. Wenn das eine oder andere nach den beiden vorhergehenden Absätzen zu- lässige Zuschlagporto für die einfache frankierte Postkarte erhoben wird, so gilt das Zuschlagporto auch für jeden Teil der Postkarte mit bezahlter Antwort. 3. Für unzureichend frankierte Brief- sendungen jeder Art wird vom Empfän- ger das Doppelte des Fehlbetrags ein- gezogen, doch niemals mehr, als im Bestimmungslande für unfrankierte Brief- sendungen von gleicher Gattung, gleichem Gericht und gleicher Herkunft erhoben Wird. 4. Andere Gegenstände als Briefe und Postkarten müssen wenigstens teil- weise frankiert sein. 5. Warenprobensendungen dürfen keinen Gegenstand von Handelswert ent- haltem; sie sollen nicht über 350 Gramm schwer sein und in ihren Ausdehnungen 30 Zentimeter in der Länge, 20 Zenti- meter in der Breite und 10 Zentimeter in der Höhe oder, wenn sie Rollenform haben, 30 Zentimeter in der Länge und 15 Zentimeter im Durchmesser nicht überschreiten. 6. Sendungen mit Geschäftspapieren und Drucksachen sollen das Gewicht von 2 Kilogramm nicht überschreiten und an keiner Seite eine Ausdehnung von mehr als 45 Zentimeter haben. Jedoch können Sendungen in Rollen-