— 608 — 2° Dour toute demande par voie telcgraphique, la taxe du télc- gramme Tapres le tarif ordi- naire. 3 H’expediteur d’'un envoi re- commandé grevé de remboursement peut, aux conditions fixCcs pour les demandes de modification de adresse, demander le degrèvement total ou Partiel umontant duremboursement. 4. Les dispositions du prcsent articke ne sont pas obligatoires pour les pays dom la législation ne Permet pas à Texpéditeur de disposer d’'un envoi en cours de transport. —— Fixstion des taues en monnnie autre due le franc. Ceux des pays de I'Union qui m'ont pas le franc pour unite mond- taire fixent leurs taxes à Tequivalent, dans leur monnsie respective, des taux détermines par les divers articIes de la présente Convention. Ces pays ont la faculié d'arrondir les kractions conlormément autableau inscré au Re#glement deexécution mentionné à Tarticle 20 de la pre- scnte Convemion. Les Administrations qui entre- tiennen des bureaux de poste rele- vant de I’Union dans des pays étrangers à IUnion fixent leurs taxes ans la monnaie locale, de la méme manière. Lorsque deux ou plusieurs Administrations entretiennent de ces Dbureaux dans un méme Pays étranger à I’ Union, les Gquivalents locauz à ad#opter par tous ces bureaux sont ürcs de gré à gré entre les Ad- ministrations intéressces. 2. wenn die Übermittelung auf tele- graphischem Wege geschieht, die Telegrammgebühr nach dem ge- wöhnlichen Tarife. 3. Der Absender einer mit Nach- nahme belasteten Einschreibsendung kann unter den Bedingungen, die für die Anträge auf Änderung der Aufschrift fest- gesetzt sind, die Streichung oder Ermäßi- gung des Nachnahmebetrags verlangen. 4. Die Bestimmungen des gegen- wärtigen Artikels sind für die Länder nicht verbindlich, deren Gesetzgebung dem Absender nicht gestattet, über eine Sendung während der Beförderung zu verfügen. Artikel 10. Festsetzung ber Gebũhren in anderer als der Frankenwährung. Die Vereinsländer, die nicht den Franken als Münzeinheit haben, setzen die Gebühren in ihrer eigenen Währung auf die Beträge fest, die den in den einzelnen Artikeln des gegenwärtigen Ver- trags bezeichneten Sätzen gleichkommen. Diese Länder sind befugt, die Bruchteile nach der Übersicht abzurunden, die in der Vollzugsordnung (Artikel 20 des gegenwärtigen Vertrags) enthalten ist. Die Verwaltungen, die Vereinspost- anstalten in Nichtvereinsländern unter- halten, setzen ihre Gebühren in gleicher Weise in der örtlichen Währung fest. Wenn zwei oder mehrere Verwaltungen derartige Postanstalten in demselben Nichtvereinsland unterhalten, so werden die von allen diesen Postanstalten anzu- nehmenden örtlichen Gegenwerte zwischen den beteiligten Verwaltungen in freier Vereinbarung festgesetzt.