-- 609  -- AnriczIx 11. Affranchissement des envois; coupons-reponse; franchise de port. 1. Laffranchissement de tout envoi duelconque ne peut étre opéré qu'’au moyen de timbres-poste va- lables dans le pays F’origine pour Ia correspondance des particuliers. Toutefois, il nN’est pas permis de faire usage, dans le servicc inter- national, de timbres-poste créés dans un but special et particulier au pays d’émission, tels que les timbres-poste dits commémoratifs d’une validité transitoire. Sont considcrées comme doment affranchis les cartes-réponse portant des timbres-poste du pays d’émission de ces cartes et les journaux ou Paquets de journaux non munis de timbres-poste, mais dont la suscription Pporte la mention „Abonnements- Doste“ et qui sont expédiés en vertu de IArrangement particulier sur les abonnements aux journaux, prévu à Tarticle 19 de la présente Convention. 2. Des coupons-réponse peuyent étre Sschangés entre les pays dont les Administrations ont accepte de Participer à cet Echange. Le prix de vente minimum du coupon-ré- Ponse est de 28 centimes ou de Téquivalent de cette somme dans la monnaie du pays qui le debite. Ce coupon est échangeable dans tout pays participant contre un timbre de 25 centimes ou de I’équivalent de cette somme dans la monnaie du pays ou Téchange est demandes. Le Reéglement d’exccution prévu à Tarticke 20 de la Convention doe- Reichs-Gesetzbl. 1907. Artikel 11. Frankierung der Sendungen; Antwortscheine; Gebührenfreiheit. 1. Die Sendungen jeder Art können nur durch die im Aufgabelande für die Briefsendungen des Priatverkehrs gültigen Postwertzeichen frankiert werden. Doch ist es nicht gestattet, im Aus- landsverkehr Postwertzeichen zu ver- wenden, die zu einem besonderen und das Ausgabeland allein berührenden Zwecke hergestellt worden sind, wie die sogenannten Erinnerungsmarken mit vor- übergehender Gültigkeit. Als gültig frankiert werden die Ant- wortpostkarten angesehen, auf denen sich Postwertzeichen des Ursprungslandes dieser Karten befinden, sowie die Zeitun- gen oder Zeitungspakete, die nicht mit Postwertzeichen versehen sind, in der Aufschrift aber die Angabe „Abonne- ments-poste“ tragen und auf Grund des im Artikel 19 des gegenwärtigen Vertrags vorgesehenen besonderen Über- einkommens über den Zeitungsbezug versandt werden. 2. Antwortscheine können zwischen den Ländern ausgetauscht werden, deren Verwaltungen übereingekommen sind, an einem solchen Austausche teilzunehmen. Der Mindestverkaufspreis eines Ant- wortscheins beträgt 28 Centimen oder den gleichen Wert dieser Summe in der Währung des verkaufenden Landes. Ein solcher Schein kann in jedem teil- nehmenden Lande umgetauscht werden gegen ein Wertzeichen zu 25 Centimen oder dem gleichen Werte dieser Summe in der Währung des Landes, in dem der Umtausch verlangt wird. Die im Artikel 20 des Vertrags vorgesehene 105