--  656  -- Union postale universelle. (No. 3371.) Arrangement concernant le service des mandats de poste condlu entre I’Allemagne et les Protectorats Allemands, la Ré- publique Argentine, 1 Autriche, la Belgique, la Bolivie, la Bosnie- Herzégovine, le Bresil, la Bul- garie, le Chili, la République de Colombie, la Créte, le Dane- mark et les Colonies Danoises, TEgFypte. la France, I’Algérie, les Colonies et Protectorats Français de IIndo-Chine, I'En- semble des Autres Colonies Françaises, la Grece, la Hon- grie, HItalie et les Colonies Italiennes, le Japon, la Ré- publique de Libéria, le Luxem- bourg, le Monténégro, la Nor- vege, les Pays-Bas, les Colonies NGerlandaises, le Pérou, le Portugal et les Colonies Portu- gaises, la Roumanie, la Serbie, le Royaume de Siam, la Suède, la Suisse, la Tunisie, la Turquie et '’Urugusy. Du 26 mai 1906. Les soussignés, plénipotentiaires des Gouvernements des pays ci-dessus Cnumérés, Vu Tarticle 19 de la Convention Principale, ont, d’un commun accord et sous réserve de ratification, arrété IArrangement suivant: ARTICLE PREMIER. Dispositions preliminaires. L’'change des envois de fonds par la voie de la poste et au moyen de (Übersetzung.) Weltpostverein. (Nr. 3371.) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst abgeschlossen zwischen Deutschland und den deutschen Schutzgebieten, der Ar- gentinischen Republik, Österreich, Belgien, Bolivien, Bosnien - Herze- gowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, der Republik Columbien, Kreta, Dänemark und den dä- nischen Kolonien, Egypten, Frank- reich, Algerien, den französischen Kolonien und Schutzgebieten von Indochina, der Gesamtheit der anderen französischen Kolonien, Griechenland, Ungarn, Italien und den italienischen Kolonien, Japan, der Republik Liberia, Luxemburg, Montenegro, Nor- wegen, den Niederlanden, den niederländischen Kolonien, Peru, Portugal und den portugiesischen Kolonien, Rumänien, Serbien, dem Königreiche Siam, Schweden, der Schweiz, Tunis, der Türkei und Uruguay. Vom 26. Mai 1906. Die Unterzeichneten, Bevollmächtigte der Regierungen der vorstehend aufgeführten Länder, haben auf Grund des Artikel 19 des Hauptvertrags im Einvernehmen miteinander und unter Vorbehalt der Ratifikation folgendes Übereinkommen ab- geschlossen: Artikel 1. Einleitende Bestimmungen. Der Austausch von Geldbeträgen im Wege der Postanweisung zwischen den-