mesure de détail ou Tordre nécessaire Pour assurer Texécution du prcsent Arrangement. Anr#ickz 12. Propositions dans Tintervalle des réunions. 1. Dans Tintervalle qui §’écoule entre les réunions prévues à Tar- ticle 25 de la Convention principale, toute Administration des postes d’un des pays contractants a le droit d’adresser aux autres Administrations participantes, par Dintermédiaire du Bureau international, des Propositions concernant le service des mandats de poste. Pour stre mise en delibération, chadue proposition doit étre appuyde Par au moins deux Administrations, sans compter celle dont la proposition éGmane. Lorsque le Bureau inter- national ne recoit Pas, en meme temps qdue la proposition, le nombre nécessaire de declarations d’appui, la proposition reste sans aucune suite. 2. Toute proposition est soumise an procédé déterminé par le § 2 de Tarticke 26 de la Convention prin- cipale. 3. Pour devenir exécutoires, les Propositions doivent réunir, savoir: Tunanimité des suffrages, Fiil s'agit de Taddition de nouvelles dispositions ou delamodifcation des dispositions du présent ar- tiche et des articles 1, 2, 3, 4, 6 et 14; 2e les deux tiers des suffrages, §'I s'agit de la modification des dis- Positions autres due celles des articles precites; vorschriften fest, die erforderlich sind, um die Ausführung des gegenwärtigen einkommens zu sichern. Artikel 12. Vorschläge in der Zeit zwischen den Versammlungen. 1. In der Zeit zwischen den Ver- sammlungen, die im Artikel 25 des Haupt- vertrags vorgesehen sind, ist jede Post- verwaltung eines vertragschließenden Landes berechtigt, den anderen beteiligten Verwaltungen durch Vermittelung des Internationalen Bureaus Vorschläge in betreff des Postanweisungsdienstes zu unterbreiten. Jeder Vorschlag muß, um zur Be- ratung gestellt zu werden, von mindestens zwei Verwaltungen unterstützt sein, die- jenige nicht eingerechnet, von welcher der Vorschlag herrührt. Geht dem Internationalen Bureau nicht zu gleicher Zeit mit dem Vorschlage die erforderliche Zahl von Unterstützungserklärungen zu, so bleibt der Vorschlag ohne Folge. 2. Jeder Vorschlag unterliegt dem im § 2 des Artikel 26 des Hauptver- trags festgesetzten Verfahren. 3. Die Vorschläge müssen, um voll- streckbar zu werden, erhalten: 1. Einstimmigkeit, wenn es sich um die Aufnahme neuer Bestimmungen oder um die Änderung der Be- stimmungen des gegenwärtigen Artikels und der Artikel 1, 2, 3, 4, 6 und 14 handelt; 2. zwei Drittel der Stimmen, wenn es sich um die Änderung anderer als der vorstehend bezeichneten Artikel handelt;