3 la simple majorité absolue, §'## s'agit de Tinterprétation des dis- Positions du présent Arrange- ment, sauf le cas de litige prevu Par I’article 23 de la Convention Principale. 4. Les résolutions valables sont consacrées, dans les deux premiers Cas, par une declaration diploma- tique, et, dans le troisième cas, par une notification administrative, selon la forme indiquse à Tarticle 26 de Ia Convention principale. 5. Toute modilication ou résclution adoptee M’est exécutoire due trois mois, au moins, apres Sa notification. ARricLE 13. Participation d’'autres Administrations au service des mandats. Les pays dans lesquels le service des mandats releve d'une Administration autre due celle des postes, peuvent Participer à Téchange régi par les dispesitions du présent Arrangement. II appartient à TAdministration. chargée, dans ces pays, du service des mandats, de s'entendre avec IAdministration postale, pour assurer la complete exécution de toutes les clauses de Arrangement. Elle leur servira d’intermédiaire Pour toutes leurs relations avec les Administrations postales des autres Pays contractants et avec le Bureau international. Anriczz 14. Durée de IArrangement; ratification. 1. Leprésent Arrangement entrera en vigueur le 1“ octobre 1907. --  667  -- 3. einfache Stimmenmehrheit, wenn es sich um die Auslegung der Bestimmungen des gegenwärtigen Übereinkommens handelt; doch gelten im Falle einer Streitigkeit die im Artikel 23 des Hauptvertrags vorgesehenen Bestimmungen. 4. Die gültigen Beschlüsse werden in den beiden ersten Fällen durch eine diplomatische Erklärung, im dritten Falle durch eine Mitteilung im Verwaltungs- wege in der im Artikel 26 des Haupt- vertrags bezeichneten Form bestätigt. 5. Die angenommenen Änderungen oder Beschlüsse treten frühestens drei Monate nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Artikel 13. Beteiligung anderer Verwaltungen am Post- anweisungsdienste. Die Länder, in denen der Postan- weisungsdienst von einer anderen Ver- waltung als der Postverwaltung wahr- genommen wird, können an dem Aus- tausche teilnehmen, der durch die Be- stimmungen des gegenwärtigen Über- einkommens geregelt ist. Es ist Sache der Verwaltung, die in diesen Ländern mit dem Postanweisungs- dienste beauftragt ist, sich mit der Post- verwaltung zu verständigen, um die voll- ständige Ausführung aller Bedingungen des Übereinkommens zu sichern. Die Postverwaltung dient der anderen Verwaltung in allen ihren Beziehungen mit den Postverwaltungen der übrigen vertragschließenden Länder und dem Internationalen Bureau als Vermittlerin. Artikel 14. Dauer des Übereinkommens; Ratifikation. 1. Das gegenwärtige Übereinkommen soll am 1. Oktober 1907 in Kraft treten. 112