2. Les droits de donane ou autres droits non postaux doivent étre ac- duittés Par les destinataires des colis. Toutelois, dans les relations entre Ollices qdui se sont mis d’accord aà cet égard, les expéditeurs peuvent Prendre à leur charge les droits dont il Fagit, moyennant déeclaration Préa- lable au burean de depart. Dans#ce Cas, ils doivent payer, sur la demande du bureau de destination, les sommes indiquces par ce bureau. L'Administration dui fait opérer le dedonanement pour le compte de Texpéditeur, est autorisée à percevoir, de ce chef, un droit special qui ne Peut dépasser 25 centimes par colis. Anricx 12. Retrait ou modißcation d’adresse; annulation ocu modilication du montant du remboursement. Liexpéditeur d’'un colis postal peut le faire retirer du service ou en faire modifier Tadresse aux conditions et sous les réserves déterminées pour les correspondances par Tarticle 9 de la Convention principale, avec cette addition due, si Pexpediteur demande le renvoi ou la réexpédition d’'un colis, #. est tenu à garantir d’avance le payement du port du pour la nou- velle transmission. Lexpéditeur d’un colis postal greveé de remboursement peut aussi faire annuler ou réduire le montant de ce remboursement; les demandes à cet effet sont transmises de la méme manieère qdue les demandes de retrait ou de modification d’adresse. --  683  -- 2. Zollgebühren oder andere nicht- postalische Gebühren sind von den Empfängern der Pakete zu zahlen. Es können jedoch im Verkehre zwischen den Verwaltungen, die sich hierüber ver- ständigt haben, auch die Absender auf Grund vorgängiger Erklärung bei der Einlieferungs- Postanstalt die Bezahlung dieser Gebühren übernehmen; sie sind in solchem Falle auf Verlangen der Be- stimmungs-Postanstalt zur Zahlung der von dieser Anstalt angegebenen Beträge verpflichtet. Die Verwaltung, welche die Ver- zollung für Rechnung des Absenders vornehmen läßt, ist berechtigt, hierfür eine besondere Gebühr zu erheben; diese Gebühr darf nicht mehr als 25 Centimen für das Paket betragen. Artikel 12. Zurückziehung oder Änderung der Aufschrift; Strei- chung oder Ermäßigung des Nachnahmebetrags. Der Absender kann unter den Be- dingungen und Vorbehalten, die im Ar- tikel 9 des Hauptvertrags für Brief- sendungen festgesetzt sind, ein Paket zu- rückziehen oder die Aufschrift ändern lassen; verlangt er die Rück- oder die Nachsendung eines Pakets, so ist er verpflichtet, die Zahlung des Portos für die neue Beförderung vorher sicherzu- stellen. Der Absender eines Nachnahmepakets kann auch den Betrag der Nachnahme streichen oder ermäßigen lassen. Anträge hierauf werden in gleicher Weise wie Anträge auf Zurückziehung oder Auf- schriftänderung übersandt. 114