Dans le cas ou une indemnité a ét4é payée pour la perte ou la destruction complete Tun colis, T’ex- Pédu#eur a, en outre, droit à la restitution des frais Texpéditon. Lorsqu’'une rclamation a Cté motivée Par une laute de la poste, les frais Postaux de réclamation sont restitués à Texpediteur. Toutelois, le droit d'assurance reste acquis aux Audministrations Postales. 2. Les pays disposés à se charger des risques pouvant deriver du cas de force majeure sont autorisés à Prelever de ce chel, sur les colis avec Valeur declarce, une surtaxe dans les conditions determincCes par Tar- tiche 12, § 2, de IArrangement con- cernant Tcchange des lettres et boites de valeur declarce. 3. T’obligation de payer Tindem- nité incombe à I Administration dont relève le burcau expeéditeur. Est ré- servé à cette Administration le re- Cours contre IAdministration respon- sable, c’'est-à-dire contre IAdmi- nistration sur le territoire ou dans le service de laquelle la perte, spo- bation ou avarie a eu lieu. En cas de perte, de spoliation ou d’'avarie, dans des circonstances de foree majeure sur le territoire ou dans le service d'un pays se char- geant des risques mentionnés au § 2 ei-dessus d’'un colis avec valeur dé- clarée, le pays ou la perte, la spolia- tion ou Tavarie a eu lieu en est responsable devant TOflice expcdi- teur, si ce dernier se charge, de son COtéc, des risques en cas de force majeure à Tégard de ses expéditeurs, duant aux envois de valeur declarée. --  686  -- Wenn für den Verlust oder den voll- ständigen Verderb eines Pakets Ersatz geleistet worden ist, so hat der Absender außerdem Anspruch auf Erstattung der Beförderungsgebühren. Ist durch Ver- schulden der Post eine Nachfrage ver- anlaßt worden, so werden dem Absender auch die postseitig erhobenen Laufzettel- gebühren erstattet. Die Versicherungsgebühr verbleibt jedoch den Postverwaltungen. 2. Die Länder, die bereit sind, für den durch höhere Gewalt entstehenden Schaden zu haften, können unter den Bedingungen, die im Artikel 12, § 2 des Übereinkommens, betreffend den Aus- tausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe, angegeben sind, für Pakete mit Wertangabe eine Zuschlaggebühr er- heben. 3. Die Verpflichtung zur Zahlung des Ersatzbetrags liegt der Verwaltung, ob, der die Aufgabeanstalt angehört. Dieser Verwaltung bleibt der Rückgriff auf die verantwortliche Verwaltung, das heißt auf diejenige vorbehalten, in deren Gebiet oder Betriebe der Verlust, die Be- raubung oder die Beschädigung erfolgt ist. Wenn im Gebiet oder Betrieb eines Landes, das für den in dem vorstehen- den § 2 erwähnten Schaden eintritt, ein Paket mit Wertangabe infolge höherer Gewalt verloren geht, beraubt oder be- schädigt wird, so ist das Land, in dem sich der Verlust, die Beraubung oder die Beschädigung ereignet hat, der Auf- gabeverwaltung gegenüber hierfür ver- antwortlich; es wird dabei vorausge- setzt, daß diese Verwaltung ihrerseits die Ersatzverbindlichkeit für Wertsendungen im Falle der höheren Gewalt ihren Ab- sendern gegenüber übernimmt.