4. Jusqu'h preuve du contraire, la responsabilité incombe à lAdmi- nistration qui, ayant recu le colis sans faire Tobservation, ne peut EGtablir ni la delivrance au destina- taire ni, §’lI ya lieu, la transmission régulière à 1 Admninistration suivante. 5. Le payement de lindemnitc Par LOflice expediteur doit avoir lieu. e plus töt possible et, au plus tard, dans le delai d'un an à partir du Jour de la réclamation. IOflice responsable est tenu de rembourser sans retard à Tollice expéditeur le montant de Tindemnite payée par celui-ei. L'Ollice Torigine est autorisé nà désintéresser Texpediteur pour le compte de TOlce intermeéediaire ou destinataire qui, régulièrement saisi, a laissé une année s'ecouler sans donner suite à Tallaire. En outre, dans le cas ou un Ollcce dont la responsabilité est dument établie, a, tout d’abord, déclins le payement de Tindemnité, il doit prendre à sa charge, en plus de Tindemnité, les frais accessoires résultant du retard non justiliéc apporté au Payement. 6. II est entendu due la réecla- mation n’est admise que daus le ddlai d’un an à partir du dépoôt du colis Aa la poste; Passé ce terme, le recla- mant n’'a droit à aucune indemnité. 7. Si la perte, la spoliation ou Tavarie a lieu en cours de transport entre les burenux d’échange de deux Pays limitrophes, sans qu’il soit Pbossible d’'établir sur lequel des deux territoires le fait s'est accompli, ou --  687  -- 4. Bis zum Nachweise des Gegenteils liegt die Verantwortlichkeit derjenigen Ver- waltung ob, die das Paket unbeanstandet übernommen hat und weder seine Aus- händigung an den Empfänger noch die vorschriftsmäßige Weitersendung an die folgende Verwaltung nachweisen kann. 5. Der Ersatzbetrag soll von der Ver- waltung des Aufgabelandes sobald als möglich und spätestens innerhalb eines Jahres, vom Tage der Nachfrage ab gerechnet, gezahlt werden. Die verant- wortliche Verwaltung ist verpflichtet, der Verwaltung des Aufgabelandes den von dieser gezahlten Ersatzbetrag ohne Ver- zug zu erstatten. Die Aufgabeverwaltung ist berechtigt, den Absender für Rechnung der Zwischen- oder der Bestimmungsverwaltung zu ent- schädigen, wenn diese, nachdem die Sache ordnungsmäßig anhängig gemacht worden ist, ein Jahr hat verstreichen lassen, ohne ihr Folge zu geben. Wenn ferner eine Verwaltung, deren Verantwortlichkeit ge- hörig festgestellt ist, anfangs die Zahlung der Entschädigung abgelehnt hat, so muß sie außer dem Ersatzbetrage die Neben- kosten tragen, die durch die ungerecht- fertigte Verzögerung der Zahlung ent- stehen. 6. Der Anspruch auf Entschädigung soll nur zulässig sein, wenn er innerhalb eines Jahres, vom Tage der Einlieferung eines Postpakets an gerechnet, erhoben wird; nach Ablauf dieses Zeitraums kann der Antragsteller keine Entschädigung mehr beanspruchen. 7.  Wenn der Verlust, die Berau- bung oder die Beschädigung sich während der Beförderung zwischen den Aus- wechselungsanstalten zweier angrenzenden Länder ereignet hat, ohne daß fest- gestellt werden kann, auf welchem der