Sachregister. Zigarren, Vorschriften über die Einrichtung und den Bemieb der zur Anfertigung von Zigarren bestimmten Anlagen (Bek. v. 17. Fedr.) 34. (Bek. v. 21. Febr.) 65. (Bek. v. 27. Febr.) 66. — Aufhebung der darüber erlassenen Vorschriften vom 8. Juli 1893 und vem 9. April 1905 (Bek. v. 17. Febr. § 12) 38. Zigaretten, Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und Luxemburg wegen Begründung elner Gemeinschaft der Zigarertensteuer (v. 11. Juli 06.) 67. s. auch Zigarren. Zinkbergwerke, Beschäftigung von Urbeiterinnen daselbst im Regierungsbezirk Oppeln (Bek. v. 12. April) 93. Zinsen für das Darlehn an das Südwestafrikanische Schusgebiet zum Bau elner Eisenbahn von Lüderitzbucht nach Keetmanshoop (G. v. 16. März) 73. Zinsscheine, Einlösung durch Postauftrag im Welt- postvereinsverkehr (Übereink. v. 26. Mai 06. Urt. 2) 701. Zivilgerichte, ihre Zuständigkeit bei Verfolgung ver- mögensrechtlicher Ansprüche der Reichsbeamten und gegen dieselben (Bek. v. 18. Mal Anl. 55 79, 149 bis 155) 262. Zwilversorgung von Angehsrigen der Landespolizel in Deursch- Südwestafrika (V. v. 4. Okt. § 4) 737. Zollämter, Einfuhr von. Pflanzen über gewisse Zoll- ämter (Bek. v. 22. Febr.) 66. (Bek. v. 1. Mai) 151. (Bek. v. 11. Sept.) 731. (Bek. v. 23. Okt.) 739. (Bek. v. 21. Nov.) 757. Zollangelegenheiten bei Dostpaketen im Weltpost- vereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art.7, 11, 13)679. Zölle, Gründung des Hinterbliebenen Versiche- rungsfonds aus den Mehrerträgen an Zöllen (G. v. 8. April) 89. — Zollsätze im Verkehr zwischen Deutsch- land und den Vereinigten Staaten von Nordamerika (Vertr. v. 22. April/2. Mai) 305. Zollfreiheit für gebrauchtes Umzugsgut im Verkehr zwischen Deutschland und Bulgarien (Bek. v. 14. Juni) 368. Zugpersonal, Signale desselben nach der Eisenbahn. Signalordnung (Bek. v. 24. Juni) 391. — Ande- rung der Eisenbabn= Bau- und Betriebsordnung vom 4. November 1904 (Bek. v. 24. Juni) 398. Zugfignale nach der Eisenbahn-Signalordnung (Bek. v. 24. Juni) 386. Zurücknahme des Antrags auf Strafverfolgung wegen Verletzung des Urheberrechts an Werken der bildenden 1907. 47 Zurücknahme (Forts.) Künste und der Dhotegraphie (G. v. 9. Jan. §§ 41, 43, 44) 15. Zurückziehung von Briessendungen im Weltpost. vereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mal 06. Urt. 9) 607. — desgl. von Wertsendungen (Übereink. v. 26. Mai 06. Art. 8) 642. — dsgl. von Dostanweisungen (Übereink. v. 26. Mai 06. Art. 3 zu 6, Art. 4) 659. — degl. von Postpaketen (Vertr. v. 26. Mal 66. Art. 12) 683. — dögl. von Postaufträgen (Über- eink. v. 26. Mal 06. Art. 10) 704. Zusatzvertrag zum Auslleferungsvertrage zwischen Deutschland und Norwegen vom 19. Januar 1873 (v. 7. März) 239. — zum Handels- und Schiffahrts- vertrage mit der Türkei vom 26. August 1890 (v. 25. April) 371. Zuschlaggebühr für Hostanweisungen im Weltpost- vereinsverkehr (Ubereink. v. 26. Mai 06. Art. 3 zu 3) 658. — Zuschlag an Porto, Seetransitgebühr und Ver- sicherungsgebühr bei Postpaketen im Weltpostvereins- verkehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 5 zu 4 u. 5, Art. 6, a) 677. Zuschlagporto für unfrankierte Briefsendungen im Weltpostvereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 5) 600. — Juschlag an Dorto, Sertranfitgebühr und Versicherungsgebühr bel Postpaketen im Weltpost. vereinsverkehre (Vertr. v. 26. Mai 06. Art. 5 zu 4 u. 5, Art. 6, a) 677. Zuftändigkeit der Gerichte bei Verfolgung vermögens- rechtlicher Ansprüche der Reichsbeamten und gegen bieselben (Bek. v. 18. Mai Anl. 8§8 79, 149 bis 155) 262. — Zuständigkeit der Disziplinarkammern für Reichsbeamte (das. § 88) 264. Zuwiderhandlung, Geldstrasen wegen Zuwiderhandlung gegen poltzeiliche Vorschriften für die deurschen Nieder. lassungsgemeinden in Tientsin und Hankau (V. v. 30. Dez. 06.) 1. s. auch Geldstrafen und Strasen. Zwangsvollstreckung in das Recht des Urhebers von Werken der bildenden Künste und der Photographie (G. v. 9. Jan. § 14) 9. — in Vermögensstücke der Reichsbeamten wegen Defekte (Bek. v. 18. Mai Anl. 88 143 bis 146, 153) 275. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs. Celetzblatts sind an die Pestanstalten zu richten.