Ministres, Ministre de la Justice et Ministre des Affaires Etran- gères ad interim, lesquels, après s´ètre communiqué leurs pleins-pouvoirs, trouvés en bonne et due forme, sont convenus des dispositions suivantes: Article 1. Les sujets et les produits du sol et de I´industrie de chacun des deux Pays jouiront réciproquement, dans le territoire de l´autre, du traitement de la nation la plus favorisée en ce qui touche l´établissement des na- tionaux et en matière de commerce et de navigation, tant pour l´im- portation, l´exportation et le transit, et, en général, tout ce qui concerne les droits de douane et les opérations commerciales que pour l´exercice du commerce ou des industries et pour le payement des taxes qui s`y rap- portent. Article 2. La présente Convention entrera en vigueur un mois après l'échange des ratifications, et demeurera exé- cutoire jusqu'au 31 décembre 1917. Dans le cas où aucune des Parties contractantes n'aurait notifié douze mois avant l´échéance de ce terme son intention de faire cesser les effets de la Convention, cet Arran- gement continuera à étre obligatoire jusqu ’ à l´expiration d’une année à partir du jour où l´une ou l´autre des Parties contractantes l'aura dé- noncé. 29 Ministerrats, Justizminister und Minister der auswärtigen An- gelegenheiten ad interim, welche, nach gegenseitiger Mitteilung ihrer in guter und gehöriger Form be- fundenen Vollmachten, über nachstehende Bestimmungen übereingekommen sind: Artikel 1. Die Untertanen und die Boden- und Gewerbserzeugnisse jedes der beiden Länder sollen gegenseitig im Gebiete des anderen Landes, was die Niederlassung der Staatsangehörigen betrifft und hin- sichtlich des Handels und der Schiffahrt, die Behandlung auf dem Fuße der meist- begünstigten Nation genießen, und zwar sowohl für die Ein-, Aus- und Durch- fuhr und im allgemeinen in jeder die Zölle und die Handelsgeschäfte be- treffenden Beziehung, als auch für die Ausübung von Handel und Gewerben und für die Zahlung der Abgaben, die sich hierauf beziehen. Artikel 2. Die gegenwärtige Übereinkunft soll einen Monat nach dem Austausche der Ratifikationsurkunden in Kraft treten und bis zum 31. Dezember 1917 in Geltung bleiben. Im Falle keiner der vertragschließenden Teile zwölf Monate vor dem Eintritte dieses Termins seine Absicht, die Wir- kungen der Übereinkunft aufhören zu lassen, kundgegeben haben sollte, soll diese Abmachung in Geltung bleiben bis zum Ablauf eines Jahres von dem Tage ab, an welchem der eine oder der andere der vertragschließenden Teile sie ge- kündigt haben wird.