Die Fristen gelten auch für Schecks, die im Inland ausgestellt, im Auslande zahlbar sind, sofern das ausländische Recht keine Vor- schrift über die Zeit der Vorlegung enthält. Berlin, den 19. März 1908. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Bethmann Hollweg. — — (Nr. 3434.) Bekanntmachung, betreffend Abrechnungsstellen im Scheckverkehre. Vom 19. März 1908. Auf Grund des § 12 Abs. 2 des Scheckgesetzes vom 11. März 1908 (Reichs- Gesetzbl. S. 71) hat der Bundesrat beschlossen: Abrechnungsstellen im Sinne des Scheckgesetzes sind die Ab- rechnungsstellen bei der Reichsbank in Berlin, Braunschweig, Bremen, Breslau, Chemnitz, Cöln am Rhein, Dortmund, Dresden, Elberfeld, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürn- berg und Stuttgart. Berlin, den 19. März 1908. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Bethmann Hollweg. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs-Gesetzblatts sind an die Postanstalten zu richten.