6°% -longuers d’onde utilisées par la station (la longueur d’onde normale est soulignée); 7° nature du service ellectus par la station: Correspondance publique gé- nérale; Correspondance publique re- streinte Korresbonlanee aveches navires. corre- spondance avrec les lignes de navigation de. correspondance avec les navires munis d’appareils du systeme etc.);; Correspondance publique de longue portée; Correspondance Privé; Correspondance spéciale (cor- respondance exclusivement. officielle); etc. ge heures d’ouverture; 9e taxe coötière ou de bord. Tintérét 2. Sont compris, en outre, dans la nomenclature les renseignements relatifs aux stations radiotelégra- Phiques autres due celles visces à Tarticle 1°“ de la Convention qui sont communiqués au Bureau international par PAdministration dont dépendent es stations. V. L'echange de signaux et de mots superflus est interdit aux stations visées à Tarticle 1° de la Convention. Des essais et des exercices ne sont tol#res dans ces stations qdu’'autant qu’ils ne troublent point le service Tautres stations. 437 — 6. Wellenlängen (die Normalwelle ist zu unterstreichen); 7. Art des Verkehrs, dem die Station dient: allgemeiner öffentlicher Verkehr; beschränkter öffentlicher Vrrkhhr (Verkehrmitden Schiffen. mitden Schiffahrtslinien mit den nach dem System. ausgerüsteten Schiffen usw. / öffentlicher Verkehr auf weite Entfernung; Privatverkehr besonderer Verkehr (ausschließlich amtlicher Verkehr); usw. 8. Dienststunden; 9. Höhe der Kiltengebühr oder der Vordgebühr.“ 2. In das Verzeichnis werden auch Angaben über andere als die im Artikel 1 des Vertrags aufgeführten funkentele- graphischen Stationen aufgenommen, soweit die betreffende Verwaltung sie dem internationalen Bureau mitteilt. V. Der Austausch überflüssiger Zeichen und Wörter ist den im Artikel 1 des Vertrags bezeichneten Stationen unter- sagt. Versuche und Ubungen dürfen bei diesen Stationen nur insoweit statt- finden, als sie den Betrieb anderer Stationen nicht stören.