moins, que les Administrations dont dépendent ces lignes ou Ces stations nient déclaré vouloir appliquer, le cas échéant, les dispositions de la Convention et du Reglement qui sont indispensables pour Tachemine-- ment régulier des radiotéléegrammes et que la comptabilité soit assurée. X. 1. Les radiotéelécgrammes portent een préambule la mention de service „Radio“. 2. Dans la transmission des radio- téelécgrammes des stations de bord. aux stations Cotières, il est fait ab- straction, dans le préambule, de la date et de Theure de depet. A la réexpédition sur le rẽseau tclécgraphique, la station cCotière inscrit, comme indication du bureau dorigine, son nom suivi de celui du navire et elle donne, comme heurc de dépét, Fheure de reception. XI. Ladresse des radiotelégrammes destinés aux navires en mer doit Gétre aussi complète due possible. Elle est obligatoirement libellée comme suit: a) nom du destinataire avec indi- cation complémentaire, §1#. y a eu; b) nom du navire, tel qu'il sigure à la nomenclature, complcté Par la nationalité et, au besoin, Par le signal distinctif du Code international, en cas d’homo-- nymie; « c)notndelastationcötidre,tel qu’illigukodlanomenclatuke. 441 gegebenenfalls wenigstens die für die regelrechte Beförderung der Funken- telegramme unerläßlichen Bestimmungen des Vertrags und der Ausführungs- übereinkunft anwenden zu wollen, und wenn die Abrechnung gesichert ist. X 1. Die Funkentelegramme erhalten im Kopfe den Dienstvermerk „Radio“. 2. Bei der lbermittelung der Funken- telegramme von Bordstationen nach Küstenstationen wird von der Angabe des Tages und der Stunde der Auf- lieferung im Kopfe abgesehen. Bei der Weiterbesöcherung auf dem Telegraphennetze gibt die Küstenstation als Aufgabeanstalt ihren Namen, da- hinter den des Schiffes und als Auf- gabezeit die Zeit des Empfanges an. XI. Die Adresse der Funkentelegramme an Schiffe in See muß möglichst voll- ständig sein; sie hat zu enthalten: a) den Namen des Empfängers mit etwaigen ergänzenden Zusaätzen; b) den Namen des Schiffes, wie er in dem Veczeichnis aufeführt ist, unter Hinzufügung der Nationalität und, im Falle von Namensgleichheit, des Unterscheidungszeichens nach dem internationalen Signalbuche; c) den Namen der Küstenstation, wie er in dem Verzeichnis aufgeführt ist.