séries (article XVIII); elle commence ensuite la transmission ou fait suivre ces indications du signal —e"“ (invitation à transmettre). XXV. La transmission du ragdiotlé- gramme est prccédé du signale ————-— et terminée par le signal ·—.— « suivi de Tindicatif de la station ex- Peditrice. XXVI. Lorsque le radiotclegramme à transmettre contient plus de 40 mots, la station expéditrice interrompt la transmission après chadue série de 20 mots environ par un point Tinter-- rogation ——.— et elle ne reprend la transmission dqu’apres avoir obtenu de la station correspondante la répétition du dernier mot bien recu suivi d'un Point ’interrogation. Dans le cas de transmission par scrics, Paccusé de réception est donné après chaqdue radiotelcgramme. XXVII. 1. Lorsque les signaux deviennent doutenx, il importe d’avoir recours àa toutes les ressources possibles pour Tachèvement de la transmission. A cet eflet, le radioteléegramme est répẽtẽ, à la demande de la station receptrice, sans toutelois dépasser trois repetitions. Si, malgré cette trible transmission, les signaus sont 447 sie beginnt sodann die Ubermittelung oder gibt das Zeichen —— (Aufforderung zum Geben). XXV. Die llbermittelung wird durch das Zeichen '—e : eingeleitet und durch das Zeichen —— mit nachfolgendem Rufzeichen der geben- den Station beendet. XXVI. Enthält das zu übermittelnde Funken- telegramm mehr als 40 Wörter, so unterbricht die gebende Station nach jeder Gruppe von etwa 20 Wörtern die lbermittelung durch ein Fragezeichen .— und setzt sie erst fort, nachdem ihr die Empfangsstation das letzte gut erhaltene Wort unter Hinzufügung eines Frage- zeichens wiederholt hat. Bei der Beförderung in Reihen wird nach jedem Telegramm Ouittung erteilt. XXVII. 1. Werden die Zeichen undeutlich, so ist mit allen möglichen Hilfsmitteln zu versuchen, die Ubermittelung zu Ende zu führen. Zudiesein Zweckewird das Funken- telegramm auf Wunsch der Empfangs- station höchstens dreimal wiederholt. Bleiben die Zeichen trotz dieser drei- maligen Ubermittelung immer noch un- leserlich, so wird das Telegramm zurück.