auxn Gouvernements, de facon à leur permettre de donner, en temps utile, les instructions néece aires à leurs ddléegucs à la Conférence gnérale suivante, alin que celleci Puise dliberer valablement. La decision sera valable sculement dans le cas on aucun des Etats contrac- tants n’aura exprimé, du nIexprimera dans la Conference, un avis con- traire. Article 19. Le directeur du Bureau adressera, à chaque session, au Comit: 1° Un Rapport financier sur les comptes des exereises précé- dents, dont il lui sera, aDres Vérification, donne dcharge. 2° Un Rapport sur IlEtat du matériel. 3° Un Rapport géndral sur les travaux accomplis depuis la session prcédente. I.e burenu du Comité internatio- nal adressera, de son cotée, à tous les Gouvernements des Iautes Par- ties Contractantes, un Rapport annnel sur In situation administrative et sinancière du Service, ct contenant la prévision des dépenses de lexer-- cice suivant, ainsi due le Tahleau des parts contributives des Eints contractants. Le Drésident du Comité rendra compte, à la Conférence gendralc, des travaux accomplis depuis lepodue de sa dernière rGunion. Les Rapports et les puhlications du Comité et du Burcau seront ré- diges en lunguc française et com- muniquses aux Gouvernements des Ilautes Partics contractantes. 510 den Regierungen so rechtzeitig zu unter- breiten, daß es ihnen möglich ist, ihren Deligierten für die nächste Generalkon- ferenz die erforderlichen Weisungen zu erteilen, damit letztere endgültig beschließen kann. Die Entscheidung soll nur dann gültig sein, wenn keiner der vertrag- schließenden Staaten vor oder auf der Konferenz einer gegenteiligen Meinung Ausdruck gibt. Artikel 19. Der Direktor des Bureaus hat dem Komitee bei jeder Session vorzulegen: 1. Einen Finanzbericht über die ab- gelaufenen Rechnungsjahre, wo- für dem Direktor nach erfolgter Prüfung Entlastung erteilt wird. Einen Bericht über den Bestand des Materials. 3. Einen allgemeinen Bericht über die seit der letzten Session aus- geführten Arbeiten. Das Bureau des internationalen Komitees hat seinerseits sämtlichen Re- gierungen der Hohen vertragschließenden Teile einen Jahresbericht über die Ver- waltungs- und die Finanzlage vorzulegen, in dem gleichzeitig der Kostenvoranschlag für die folgende Rechnungsperiode und die Aufstellung der Beitragsquoten der Vertragsstaaten enthalten ist. ! Der Präsident des Komitees hat der Generalkonferenz über die seit ihrer letzten Vereinigung ausgeführten Arbeiten zu berichten. Die Berichte und Veröffentlichungen des Komitees und des Bureaus sind in französischer Sprache abzufassen und den Regierungen der Hohen vertragschließen- den Teile vorzulegen.