— 640 und Flaschen im Falle des Bruches nicht aus der Umschließung heraus- laufen kann.“ — metalliques doivent étre condi- tionndes de telle manière due le contenn des touries et bou- teilles, en cas de bris, ne puisse se répandre au dehors.“ XI. — Nummer XVIII erhält fol- gende Fassung: XI. — Le numéro XVIII aura la teheur suivante: „(1) Wasserfreie Schwefelsäure (Anhydrid, sogenanntes festes Oleum) darf nur befördert werden: entweder 1. in gut verlöteten, starken, ver- zinnten Eisenblechbüchsen, oder 2# . in starken Eisen- oder Kupfer- flaschen, deren Offnungen luft- dicht verschlossen, verkittet und überdies mit einer Hülle von Ton versehen sind. Die Böüchsen und Flaschen müssen von einem fein zerteilten anorganischen Stoffe, wie Schlacken- wolle, Kieselgur, Asche oder der- gleichen, umgeben und in starke Holzkisten fest verpackt sein. (2) Im übrigen finden die Be- stimmungen unter Nr. XV, Ziffer 2 bis 5, Anwendung.“ XII. — Nummer XIX erhält folgende Fassung: „(1I) Für Firnisse und mit Firnis versetzte Farben, für ätherische und fette Ole, sowie für sämtliche Atherarten mit Ausnahme von Schwefeläther (vergleiche Nr. IX) und von Petroleumäther (vergleiche Nr. XXII), für absoluten Alkohol, Weingeist (Spiritus), Sprit und andere unter Nr. XI nicht genannte „ll) Lacide sulfurique an- hydre (anhydride, huile fxe) ne Deut etre transporté due: ° dans des boites en töle, fortes, ——— ou 2° dans de fortes bouteilles de fer ou de cuivre dont Tou- verture est hermétiquement bouchée, mastiquée errevétue d’une enveloppe T’argile. Les boites et bouteilles doivent Stre entourees d’'une substance inorganique fine, telle que laine minérale, terre d'inlussoires, cendre ou autre, et solidement emballees dans de fortes caisses de bois. (2) Pour le reste, les dispo- sitions du ne XV, 2 à 50, sont. applicables.“ XII. — Le numéro XIX aura la tencur suivante: „(I) Pour les vernis, les cou- leurs préparces avec du vernis, les huiles cthérées et grasses, ainsi due pour toutes les especes d’es- scence, à PTexception de Téther sullurigue (voir n IX) et de Tessence de péetrole voir ne XXI, Pour Talcool absolu, Tesprit de Vvin Epiritus), Tesprit et les