Vous avez ajoute à cette com- munication due le Gouvernement Lipcerial est d’avis qdue cette acces- sion comprendrait ipso jure Tadhé- sion des colonies allemandes à la Conwention speciale franco-allemande du 8 avril 1907 qui, selon son ar- ticke 2, west qu'un complément de la Convention de Berne. En méme temps, vous m’avez demandé si le Gouvernement de la République partage cette manière de voir et applique également la Convention spéciale sus- indiquse aux colonies francaises, après avoir acccdc de#jaà en 1886 pour ces colonies à la Con- vention de Berne. En rponse à cette demande, j'ai Thonneur de vous informer due le Gouvernement de la République, Partageant en eflet Topinion du Gou- vernement Imperial à ce sujet, m’a autorisc à declarer due ladite Con- vention speciale est applicable aux colonies françaises. II est entendu due la lettre de Office Impérial du 13 courant et la présente lettre tiennent lieu déchange de notes entre les deux Gouvernements, pour Constater Taccord en question. Agréez, Monsieur le Secrétaire Etat, etc. Jules Cambon. Son Excellence M. de Kiderlen-Waechter, Secrétaire d’Etat aux Aflaires Etrangeres p. i. etc. etc. 633 Sie haben dieser Mitteilung hinzu- gefügt, daß nach Ansicht der Kaiser- lichen Regierung dieser Beitritt ipso jure auch den Beitritt der Deutschen Schutzgebiete zu dem deutsch-französischen Spezialabkommen vom 8. April 1907 in sich schließt, das nach seinem Artikel 2 lediglich eine Ergänzung der Berner Ubereinkunft darstellt. Gleichzeitig haben Sie mich gefragt, ob seitens der Re- gierung der Französischen Republik, nach- dem sie bereits im Jahre 1886 für ihre Kolonien der Berner Ulbereinkunft bei- getreten ist, diese Auffassung geteilt wird, und das oben erwähnte Spezialabkom= men auf die Französischen Kolonien An- wendung sindet. In Erwiderung dieser Anfrage beehre ich mich Ihnen mitzuteilen, daß die Regierung der Französischen Republik, welche die Ansicht der Kaiserlichen Re- Herung über diesen Gegenstand in der at teilt, mich zu der Erklärung er- mächtigt hat, daß das erwähnte Spezial- abkommen auch auf die Französischen Kolonien Anwendung findet. Es herrscht Einverständnis darüber, daß das Schrei- ben des Auswärtigen Amts vom 13.45d. M. und dieses Schreiben als zwischen den beiden Regierungen zum Zwecke der Fest- stellung der erwähnten Ubereinstimmung ausgetauschte Noten zu gelten haben. Gestatten Sie, Herr Staatssekretär, usw. Seiner Exzellenz Herrn von Kiderlen-Waechter, Staatssekretär des Auswärtigen Amts a. i. usw. usw.