Les deux Gouvernements se con- fdrent reciproquement le droit de snire escorter par leurs employcs de douane, expédiés gratuitement dans ce cas, les convois circulant entre Les stations frontières des deux Pays, Ie tout sans préjudice de Tappli- cation des lois et règlements de chaque Pays pour le parcours sur Son territoire. Article 13. Torganisation du service postal et telcgraphique est réservée à une entente ultérieure entre les admi- nistrations des postes et des telé- graphes des deux Pays. Article 14. Le Gouvernement Prussien se ré- serve la faculté de céder à TEmpire Allemand les droits et les obligations résultant pour lui de cette convention. Article 15. La présente convention sera ra- tilié4é et Téchange des ratilications se fera à Berlin, le plus tét possible. En foi de qucoi les Plénipoten- tiaires ont signé la présente con- vention et y ont apposé leurs cachets. Fait à Berlin, le 23 juillet 1908. (L. S.) Goetsch. (L. S.) Altmann. (L. S.) Homan. (L. S.) E. H. Stieltjes. 643 Beide Regierungen räumen sich gegen- seitig das Recht ein, die zwischen den Grenzstationen beider Länder verkehrenden Züge durch ihre Zollbeamten, welche in diesem Falle unentgeltlich befördert werden, begleiten zu lassen, unbeschadet der An- wendung der Gesetze und Verordnungen jedes Landes für den Verkehr auf seinem Gebiete. Artikel 13. · DieNegelungbesPostsundTeles graphenbetriebs bleibt einer besonderen Verständigung zwischen den beiderseitigen Post- und Telegraphenverwaltungen vorbehalten. Artikel 14. Der Preußischen Regierung soll es freistehen, die für sie aus diesem Ver- trag entspringenden Rechte und Pflichten auf das Deutsche Reich zu übertragen. Artikel 15. Der gegenwärtige Vertrag soll rati- fiziert und der Austausch der Ratifikations- urkunden soll sobald als tunlich in Berlin bewirkt werden. Dessen zu Urkund haben die Bevoll- mächtigten den gegenwärtigen Vertrag unterschrieben und mit ihren Insiegeln versehen. So geschehen Berlin, den 23. Juli 1908. Der vorstehende Staatsvertrag ist ratifiziert worden; die Auswechselung der Ratifikationsurkunden hat stattgefunden. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs-Gesetzblatts lind an die Postanstalten zu richten. Reichs-Gesetzbl. 1908. 112