Schlußprotokoll. Bei der Unterzeichnung des Uberein- kommens, betreffend den gewerblichen Rechtsschutz im gegenseitigen Verkehre wischen dem Deutschen Reiche und Ungan, ist Einverständnis über nach- stehendes festgestellt worden: Zu Artikel 3. Zu Abs. 1 bis 4. Durch die Bestimmungen des Ar- tikel 3 werden die Vorschriften der inneren Gesetzgebungen über die mißbräuchliche Verwendung staatlicher Embleme zu Täuschungszwecken nicht berührt. Zu Abs. 4. Der besondere Schutz, welcher hier der ungarischen Sankt-Stephanskrone mit Rücksicht auf ihre charakteristische Ausgestaltung zugesichert wird, kann für sonstige Kronenbilder nicht beansprucht werden. Eine Abbildung der ungarischen Sankt-Stephanskrone wird seitens der Königlich Ungarischen Regierung beim Kaiserlichen Deutschen Patentamt in Berlin niedergelegt. Berlin, den 17. November 1908. Zarjegyzökönyv. Az ipari tulajdonjogoknak a Né- metbirodalom és Magyarorszäg egy- mäsközti forgalmäban valö oltalmära Vvonatkozö egyezmény aldiräsa al- kalmäval megällapitäst nyert, hogy a következökre nezve äll fenn egy- etertés: A 3. czikkhez. Az 1—4 bekezdéshez. A 3. czikk hatärozmänyai nem Gdrintik a bellöldi törvényhozäsnak zkat a rendelkezéseit, a melyck n#2z ällami jelvenyek megtvesztes czcl- jäbôl valc jogosulatlan hasznälata ellen iränyulnak. A 4. bekezddshez. Az a különös oltalom, a mely itt a magy’ar Szent Isträn koronänak jellegzetes kialukitäsära vald tekin- tettel biztosittatik, semmilcle mäs korona äbräzoläs részere sem igeny- ellietõ. A Szent Istvän korona abruzo- läsät a magyar kirälyi kormäny a német Csäszäri szabadalmi hivatalnudl Berlinben le fogja totetni. Berlin 1908 évi november hé 17 . (L. S.) von Kiderlen-Waechter. (L. S.) Freiherr von Flotow. (L. S.) Szterenyi. Herausgegeben in Reichsamte des Innern. — Berlin, gedruckt in der Neichsdruckerei. Vestellungen auf einzelne Stücke des Reichs-Gesetzblatts sind an dle Postanstalten zu richten.