Sachregister. Aräometer, Eichung (Bek. v. 1. Febr. Art. 4) 38. Arbeiter, Verhältnisse der gewerblichen Urbeiter (G. v. 28. Dez) 667. Arbeiterinnen, Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Bestimmungen über die Beschäftigung von Urbeite- rinnen in Konservenfabriken (Bek. v. 1. Moi) 163. — Arbeltszeit in Gewerbebetrieben (G. v. 28. Dez. Art. 1, I, 12 f.) 669. — Beschäftigaung in Bade. austalten (das. Art. 3, I) 674. — Verbot der Be- schäftigung in Anlagen unter Tage (das. Art. 3, 111) 675. Arbeitskleider in Anlagen zur Herstellung elektrischer Akkumulatoren ans Blei (Bek. v. 6. Mal §5 13) 174. Arbeitslohn, seine Ermittelung in fabrikmäßigen Betrieben mit geeichten Maßen usw. (G. v. 30. Mai 5 6) 350 — bes. in Bergwerksbetrieben (das. 5 7) 351. EArbeitslofigkeit, Nichtanwendung der Vorschriften des Gesetzes über den Versicherungsvertrag bei Versicherungen gegen Arbeitslofigkeit (G. v. 30. Mal § 187) 303. Arbeitspausen in Betriebsanlagen der Großelsenindustrie (Bek. v. 19. Dez.) 650. s. auch Ruhezeit. Arbeitsrämme in Anlagen zur Serstellung elektrischer Akkumalatoren aus Blei (Bek. v. 6. Mal) 172. Arbeitsstunden für jugendliche Arbeiter in Gewerbe- betrieben (G. v. 28. Dez. Art. 1, II, 9 ff.) 669. — für Urbeiteriunen (das. Urt. 1, I, 12 ff) 669. Arbeitszeit in Betrieben der Großeisenindustrie (Bek. v. 19. Dez.) 650. Argentinien, internationaler Funkentelegraphenvertrag (b. 3. Nov. 06.) 411. Armenverbände lm Sinne bes Gesetzes über den Unter- stützungswohnsitz (G. v. 30. Mal Art. 1) 377. (Bek. v. 7. Juni 68 2 bis 6) 381. Arsenikalien, Beförderung im internationalen Eisenbahn- frachtverkehr (Ubereink v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XVID s61. Arsensãure, Befoͤrberung im internationalen Eisenbahn- frachtverlehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XVM) s61. Arzueimittel, Verkehr damit (Bek. v. 11. April) 146. A#sphaltnaphta, Beförderung im internationalen Eisen- bohufrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, Am # XI 541. 1908. 3 Astralit, Beförderung von Datronen aus Astrallt 1 und 11 im Verkehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Unl. 1, XXXVôN) 611. lAbtherarten, Befsrderung im Iinternationalen Eisenbahn. frachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, X) 540. Atzlange, Beförderung im internationalen Eisenbahn- frachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, IX) Aufenthalt, Erwerbung des Unterstützungswohnsitzes durch längeren Aufenthalt an einem Orte (G. v. 30. Mal #rt. 1) 377. (Bek. v. 7. Juni 85 9 bls 14) 382. Aufforderung zur Vornahme der wechselrechtlichen Leistung im Protestverfahren (G. v. 30. Mai §5 1, VI) 321. (Bek. v. 3. Junl Art. 88) 344. Aufgebotsverfahren für abhanden gekommene oder ver- nichtete Schecks (G. v. 11. März § 27) 76. Aufhebung des Kolonialrats (Ul. E. v. 17. Febr.) 28. Auflösung von Vereinen (G. v. 19. April § 2) 151. — beßgl. von Versammlungen (das. § 14) 154. Aufrechnung im Börsenterminhandel (Bek. v. 27. Mal ö§ 56, 58 bis 61) 229. — einer Forderung gegen einen Versicherungsnehmer (G. v. 30. Mai 5 78) 280. Aufsicht über die Börsen (Bek. v. 27. Mal) 215. Aufsichtsamt für Privatversicherung, Abänderung der Verordnung über das Verfahren und den Geschäfts. gang daselbst (V. v. 15. Aug.) 499. — Exrhöhung der Mitgliederzahl des Versicherungsbeirats (Bek. v. 21. Nov.) 634. Aufsichtsbeamte auf Bahnhsfen, Abänderung der Bestimmungen über ihren Befähigungsnachweis (Bek. v. 3. Upril) 134. Aussichtsbehörde an den Börsen (Bek. v. 27. Mai 5 8) 217. — für die Eichämter (G. v. 30. Mai iiee Aufstand, Anrechnung von Kriegsjahren aus Anlaß des Aufstandes in Deutsch= Ostafrika (A. E. v. 14. Jan.) 13. Aufzüge auf öffentlichen Straßen oder Plätzen (G. v. 19. April § 7) 152. Ausführungsübereinkunft zum internationalen Funken- telegraphenvertrage (Vertr. v. 3. Nov. Art. 11) 415, 433. Ausgaben, Ergänzung des Gesetzes über die Einnahmen und Ausgaben der Schutgebicte vom 30. März 1892 (G. v. 18. Mai) 207. A“