Sachregister. Dänemark, biste der om Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beteiligten Eisen- bobastrecken (Bek. v. 28. s#ebr.) 46. 52. 61. — zweites Zusatzödereinkommen zum Hauptübereinkommen öber den Eisenbahnfrachwerkehr (v. 19. Sept. 06.) 515. — Be- stimmungen über die technische Einheit im Eisen- babuwesen (Bek. v. 25. Mai) 362. — internationaler Zunkentelegraphenvertrag (v. 3. Nov. 06.) 411. Tarlehen, Tilgung des Reichsdarlehens an das Schutz gebiet Togo (G. v. 18. Mai) 206. — Underung des Gesees vom 16. März 1907 über Gewährung eines Darlehens an das Südwestafrikanische Schuggebiet, betr. Bau der Eisenbahnstrecke Seeheim—-Kalkfontein (G. v. 18. Mai) 206. — Darlehen für außerordentliche Bedürfnisse der Schutzgebiete (G. v. 18. Mai) 207. Darmstadt, Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Hessischen Landesausstellung zu Darmstadt 1908 (Bek. v. 30. April) 162. Deinit, Beförderung im Eisenbahnfrachtverkehre mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Anl. 1, XIV) 597. Teklaration des Interesses an der Lieferung bei Eisen- bahngütern im internationalen Eisenbahnfrachtwerkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. Art. 1, XII, Art. 3, VII) 523. Deutsche, Unterstützung bel Hilfsbedürftigkeit durch Orts. und Landarmenverbände (G. v. 30. Mai Art. 1) 377. (Bek. v. 7. Juni II# 1, 2, 5, 8, 14, 27, 28, 30, 61, 62, 65) 381. -# Ubernahme seitens der unterstützungs- pflichtigen Verbände (G. v. 30. Mal Art. 1) 377 (Bek. v. 7. Juni 5&§8 31 bis 33) 388. Deutsch-Ostafrika, Anrechnung von Kriegsjahren aus Anlaß des Aufstandes in Deutsch. Ostafrika (A. E. v. 14. Jan.) 13. — Haushalts-Etat für 1908 (G. v. 31. März) 120. — erster Nachtrag (G. v. 18. Mal) 202. 204. Tezimeter, der zehnte Teil des Meters (G. v. 30. Mal 83) 349. Diedenhofen, Erweiterung der Rayons (Bek. v. 19. April) 157. Diensteinkommen 31. Märn)) 128. Dieuftstunden der Küstenstationen für Funkentelegraphie (Ausf.-übereink. zum Funkentelegraphenvertrage v. 3. Nov. 06., VIII) 440. Differenzeimwand bei Bärsentermingeschäften (Bek. v. 27. Mai 88 58 fl.) 229. Dimtrochlorhydrin, Beförderung im Verkehr mit der Schwelz (Bek. v. 4. Nov. zu Anl 1, XXXVo 615. Reie · Sesetbl. 1008. der Schugtzgebietsbeamten (G. v. 1908. 9 Dokumente, bedingungsweise Beförderung im inter- nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. o6. Urt 3, 1, 2) 526. Domizilwechsel, Begriff und Rechtsverhölmisse (Bek. v. 3. Juni) 326. Donarit, Beförderung von Patronen daraus im Verkehr mit der Schwelz (Bek. v. 4. Nov. zu Unl. 1, XXNVe, 611. Doppelversicherung (G. v. 30. Mal §5 59 ff.) 275. — Doppelversicherung bei Seeschiffen (G. v. 30. Mai Urr. 1, 1) 307. Doppelzentner, das Gundertfache des Kilogramms (G. v. 30. Mai 9 5) 350. Dorsit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 20. Juli) 477. Dortmund, Sitz einer Abrechnungsstelle im Scheckverkehre (Bek. v. 19. März) 86. Drahtlose Telegraphenanlagen dürfen nur mit Genehmigung des Reichs errichtet und betrieben werden (G. v. 7. März) 79. — internationaler Funken- telegraphenvertrag nebst Ausführungsübereinkunft (Vertr. v. 3. Nov. 06.) 411. Dresden, Sitz einer Abrechnungsstelle im Scheckverkehre (Bek. v. 19. März) 86. Duplikate von Wechseln (G. v. 30. Mai 5 1) 321. (Bek. v. 3. Juni Art. 66 bis 69, 91) 340. Durchfuhr, Beschränkungen aus Kapland und Natal aufgehoben (Bek. v. 26. Aug.) 502. Dynamit, Beförderung im internationalen Eisenbahn. frachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. Art. 3, 1) 525. E. Sdelsteine, bedingungsweise Beförderung im inter- nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. o. Urt. 3, I, 2) 526. Egypten s. ügypten. Ehefrauen, Unterstügungswohnsitz (Bek. v. 7. Juni 6 15 bie 17) 383. Ehrenakzeptant (G. v. 30. Mai §5 1) 321. — Rechte und ilichten (Bek, v. 3. Juni Art. 58 bis 60) 339. — Provision (das. Art. 65) 340. Ehrenannahme von Wechseln (G. v. 30. Mai § 1) 321. (Bek. v. 3. Juni Art. 56 bis 61, 88) 338. Ehrengerichte an den Börsen (Bek. v. 27. Mai 58 Off.) 218.