Sachregister. Mineralsäuren, Beförderung im internationalen Eisen- bahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1,VI) 535. Minolite, Beförderung von Patronen daraus im Ver- kehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Aal. I, XXXVO611. Mirbanöl, Beförderung im internationalen Eisenbahn- frachtverkehr Ubereink. v. 19. Sept. 06.zu Anl. 1, XII0541. Mieglieder des Bundesamts für das Heimatwesen (Bek. v. 7. Juni §§ 42 bis 44) 390. — des Versicherungs. beirats des Aussichtsamts für Privatversicherung (Bek. vF. 21. Nov.) 634. Minagspause in Betriebsanlagen der Großeisenladustrie (Bek. v. 19. Dez.) 650. Minernachtspause in Betriebsanlagen der Großeisen- industrie (Bek. v. 19. Dez.) 650. « WonachinternationalctFunkentelegtapheavetttqg(v. 3. Nov. 06.) 411. Montenegro, Handels- und Schiffahrtsübereinkunft mit dem Deutschen Reiche (v. 18. Juni 07.) 28. Motorbetrieb, Arbeitsverhältnisse in Werkstätten mit Motorbetrieb (G. v. 28. Dez. Art. 4, II) 675. Mühlenfabrikate, Ausschluß vom Börsenterminhandel (G. v. 8. Mai Art. III 8#8 63 ff., Art. 1II a u. Urt. 1V) Iss. (Bek. v. 27. Mai 88 65 fl.) 230. Wällerel, Vertretung im Vorstande der Produktenbörse (Vet. v. 27. Mai § 4) 216. München, Sigtz einer Abrechnungsstelle im Scheckver. kehre (Bek. v. 19. März) 86.— Schuy von Erfindungen, Mussern und Warenzeichen auf der Ausstellung Nönchen 1908 (Vek. v. 25. März) 134. Munition für Geschütze, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 20. Moi) 258. Nünzen, Ausprägung von Dreimarkstäücken und Zünfund zwanzigpfennigstücken (G. v. 19. Mai) 212. — AußMerkurssezung der Fünfzigpfennigstücke der älteren Geprägeform (Bek. v. 27. Juni) 464. — Bedingungsweise Beförderung geldwerter Münzen im isternationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Über- eink. v. 19. Sept. 06. Art. 3, I, 2) 525. Nänzgesetz vom 3. Juli 1873, Abänderung (G. v. 19 Mai) 212. Mäünzsorte, worin Zahlung bei Wechseln zu leisten ist, (Bek. v. 3. Juni) 326. Musikalische Werke, gegenseitiger Schutz des Urheber. rechss zwischen Deutschland und Italien (Übereink. v. 9. Nov. 07. Art. 4) 83. — desgl zwischen Deutschland und Velgien (Übereink. v. 16. Ott. 7. Art. 2 5 2) 407. Neichs-Gesetzbl. 1008. 1908. 25 Musikaufführungen, Arbeitsverhältnisse (G. v. 28. Dez- Art. 3, 1) 674. Muster, ihr Schutz auf der Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft zu Stuttgart 1908 (Bek. v. 5. März) 64. — desgl. auf der Aus. stellung München 1908 (Bek. v. 25. März) 134.— desgl. auf der Hessischen LCandesausstellung in Darm. stadt 1908 (Bek. v. 30. April) 162. Susatabkommen zwischen Deutschland und Groß.- britanmen über die von Handlungsreisenden mit.- geführten Muster und Proben (v. 10. März) 179. N. Nacheichung (G. v. 30. Mai § 10) 351. Nachmann der Indossanten eines Wechsels (Bek. v. 3. Juni) 326. Nachnahmen auf Güter im internationalen Eisenbahn. frachwerkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. Urt. 1, VI) 521. Natal, Aufhebung der Beschränkungen der Ein- und Durchfuhr aus Natal (Bek. v. 26. Aug.) 502. Natrium, Beförderung im internationalen Eisenbahn- frachwerkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXIXII) 569. Natriumsuperoxyd, Beförderung im internationalen Eisenbahnsrachtverlehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Unl. l, XXXII) s68. Neolin, Befoͤrderung im internationalen Eisenbahnfracht. verlehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XV) Nest, Schutz der Vogelnester (G. v. 30. Mai Urt. 1) 314. (Bek. v. 3. Juni § 1) 317. Neu-Anagon, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 18. Dez) 648. Neu-Dahmenit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v. 18. Dez.) 648. Neucichung (0. v. 30. Mai § 10) 351. Neuenhaus, Staatsvertrag zwilchen Deutschland und den Niederlanden über die Eisenbahn zwischen Neuen- haus und Cocvorden (v. 23. Juli) 635. Neuguinen (Schutzgebiet), Haushalts-Etat für 1908 (G. v. 31 Märg) 1241. Einrichtung einer Dostdampferlinie nach Hong. kong und Australien unter Wegfall der Anschlußlinie von Singapore (G. v. 3. Juni) 361. D