28 Pferde, Unzeigepsticht für Gehirn Rückenmark. entzündung und Gehirnentzündung für das Herzogtum Sachsen-Altenburg (Bek. v. 13. Febr.) 23. — decgl. für Influenzga für das ganze Reich (Bek. v. 29. Juli) 479. " Pferdestaupe, Anzeigepflicht für das ganze Reich (Bek. v. 29. Zuli) 479. Pfetterhausen, Eisenbahnverbindung mit Bonfol (Vertr. v. 7. Mai 06.) 1. Pflanzen, Einfuhr von Dflanzen usw. über gewisse Loll- ämter (Bek. v. 27. Mai) 255 (Bek. v. 25. Juni) 463. Phosgen, Beförderung im internationalen Eisenbahn- frachtrerkehr (ÜUbereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXVII) 563. — desgl. im Verkehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Aul. 1, XIIV) 619. Phosphor, Beförderung im internationalen Eisenbahn- frochtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Aal. 1, 1) Phosphorcalcium, Beförderung im internationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, 1) 531. Phosphoroxychlorid, Beförderung im internationalen Eisenbahnfrachtverlehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXXI) 567. Phosphortrichlorid, Eisenbahnfrachtverkehr —. s567. Photogen, Beförderung im internationalen Eisenbahn- frachtoerkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, Xu 541. Photographie, Übereinkunft zwischen Deutschland und Italien, betreffend den Schuß an Photographien usw. (v. 9. Nov. 07.) 80. — Aufhebung der gleichartigen Übereinkunft vom 20. Juni 1884 (das. Art. 1) 81. — desgl. zwischen Deutschland und Belgien (v. 16. Okt. 07.) 405. — Aufhebung der gleichartigen Ubereinkunft vom 12. Dezember 1883 (das. Art. 1) 406.— Beitritt der Deutschen Schutzgebiete und der Französischen Kolonien zur deutsch-französlschen Übereinkunft über den Schutz an Photographien usw. v. 8. April 1907 (Bek. v. 20. Nov.) 631. Physikalische Meßgeräte, Eichung (Bek. v. 1. Febr. Urt. 5) 38. Pikrinsaure Salze, Beförderung im Eisenbahnfracht- verkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. Art. 3, 1) 525. Planimcter, Eichung (Bek. v. 1. Febr.) 38. Plastrotyl, Befördcrung mit der Eisenbahn (Bek. v. 1. Febr.) 18. Beförderung im internationalen (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Sachregister. 1908. Platina, bedingungswelse Beförderung im internationalen Eisenbahnfrachwerkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. Art. 3, 1, 2) 525. Politischer Verein, Vorstand und Satungen (G. v. 19. April § 3) 151. — Wahlvereine (das. § 4) 152. Politische Versammlungen im Sinne des Vereins- gesezes (G. v. 19. April 8#5 5 ff.) 152. Police brim Versicherungsvertrage (G. v. 30. Mal 83 3 ff.) 264. Polizeibehörden, Befugnisse in Vereinen und Ver- sammlungen (G. v. 19. April) 151. — Kontrolle über Uberstunden in den Anlagen der Großeisenindustrie (Bek. v. 19. Dez.) 650. — desgl. über die Arbeits. zeit jugendlicher Arbeiter und von Arbeiterinnen in Gewerbebemichen (G. v. 28. Dez. Art. 1, 11, 13 ff.) 670. Polizeivorschriften, Vermerk auf Begleitpapicren zu Euenbahngütern im internationalen Verkehre zur Er- füllung polizeilicher Vorschriften (Übereink. v. 19. Sept. 06. Urt. 1, I1, 7) 519. Portofreiheif#eim Postscheckverkehre (Bek. v. 6. Nov. 5 10) 593. Portugal, Abänderung der General--Akte der Brüsseler Antisklaverel.- Konferenz (Vertr. v. 3. Nov. 06.) 5. — internationaler Funkentelegraphenvertrag (o. 3. Nov. 06.) 411. Postanstalten, Benutzung zur Aufnahme von Wechsel- protesten (G. v. 30. Mal § 3) 325. Postanweisung, Einzahlungen auf ein Postscheckkonto minels Postanweisung (Bek. v. 6. Nov. 4). 589. Postattest als Beweis im Verkehr mit Wechseln (Bek. v. 3. Juni Art. 46) 336. Postbeamte, Aufnahme von Wechselprotesten (G. v. 30. Mal ö§ 1, 3 f.) 321. (Bek. v. 3. Juni Art. 87 f.) 344. (Bek. v. 5. Aug.) 482. Postdampfschiffsverbindungen Ländern (G. v. 3. Juni) 361. Postkarten für Rückzahlungen im Postscheckverkehre (Bek. v. 6. Nov. § 7) 590. Postscheckamt (Bek. v. 6ö. Nov.) 587. Postscheckordnung (v. 6. Nov.) 587. — Beitritt zum Post-Uberweisungs- und Scheckverkehre (das. § 1) 587. — Einzahlungen (das. S# 2 bis 5) 588. — Rück- zahlungen (das. 85 6 bie 8) 590. — Gebühren (das. 5 9) 593. — Portofreiheit (das. § 10) 593. — ünde- rungen in den Verhältnissen eines Kontoinhabers (das. 8 11) 594. — Ausmitt aus dem Scheckberkehrr (das. 5 12) 594. — Gewährleistung (das. S 13) 594. mit ülberseeischen